“Mach doch etwas für die Umwelt!” Diesen Satz haben wir in dem letzten Jahr mehr als einmal (oder zehnmal) gehört. Unser Klima ist in letzter Zeit in aller Munde, ob in Zeitungen oder Sozialen Medien. Aber am Ende des Tages können wir auch nur eine begrenzte Menge Verpackungsmüll vermeiden und auf eine bestimmte Zahl von Strohhalmen verzichten, unseren Mehrwegbecher auch nur so oft benutzen, wie wir ihn brauchen und nicht veganer als vegan leben. Auch weniger als null mal fliegen geht nun mal nicht. Was wenn sich das aber trotzdem nicht nach genug anfühlt?
Climate Anxiety (auch Eco-Anxiety) ist ein reales Problem, das immer mehr Menschen betrifft. Es bezeichnet die Angst, der Klimakrise direkt gegenüber zustehen und vollkommen hilflos zu sein. Wenn man sich von dieser Angst lösen möchte, reicht es manchmal nicht aus, nur auf privater Ebene etwas zu machen. Auch in der Gemeinschaft können wir etwas gegen den Klimawandel tun.
Aus diesem Grund haben wir euch eine Bandbreite an Themen und Engagementangeboten zusammengestellt, mit denen ihr gemeinsam mit Anderen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten könnt.
Gärtnern

Gärten in Städten bieten Insekten nicht nur Rückzugsort und Nahrungsquelle, die geernteten Gemüse- und Obstsorten können zusätzlich als Eigenbedarf genutzt werden. Die Beete sehen zudem auch noch schön aus! In vielen Fällen dient der Gemeinschaftsgarten auch als Treffpunkt von Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, die gemeinsam eine kleine Oase im Beton-Dschungel erschaffen.
Berlin
Die Gemeinschaftsunterkunft Hangenower Ring kümmert sich regelmäßig mit seinen Bewohnern, Nachbarn, und Freiwilligen um einen kleinen Gemeinschaftsgarten. Alle Infos
Köln
Das pädagogische Gartenprojekt von Querwaldein sucht immer tatkräftige Mitstreiter*innen für ihren Garten! Alle Infos
Frankfurt
Für eine Tageseinrichtung von Senioren sollen Hochbeete gebaut werde – eine großartige Gelegenheit für alle Gartenfreunde, sich zu beteiligen! Alle Infos
München
Am Giesinger Grünspitz soll für alle Müncher*innen in Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung ein grünes Stück Garten entstehen. Alle Infos
Fahrrad fahren

Draußen sein, Sport machen und ein bisschen von der Umgebung sehen. Fahrradfahren hat viele Vorteile. Trotzdem fahren in Berlin und anderen Großstädten nur knapp 13 % der Leute regelmäßig mit dem Fahrrad. Dabei kann es so einfach sein – hier haben wir einige spannende Engagement-Angebote rausgesucht! Ob Engagement beim ADFC oder Fahrradfahrtraining für Frauen mit und ohne Fluchterfahrung, hier findet ihr alles rund um die klimafreundlichste Form der Fortbewegung!
Berlin
In Berlin veranstaltet BIKEYGEES Radfahrtraining für Frauen und Mädchen mit Fluchterfahrung. Achtung! Für diese Aktivität werden nur Trainerinnen gesucht. Alle Infos
Die ASB Gemeinschaftsunterkunft in Zehlendorf sucht noch Unterstützung beim Aufbau einer Selbsthilfefahrradwerkstatt für Bewohner*innen und Anwohner*innen. Alle Infos
Reifenwechsel oder das Reparieren des Lichtes – in der Selbsthilfewerkstatt der Gemeinschaftsunterkunft Siverstorpstrasse geht es immer drunter und drüber. Zum Anleiten brauchen sie immer fleißige Bastler*innen! Alle Infos
München
Egall ob Betreuung von Markt- und Messeständen, Informationen oder Aufklärung, der ADFC, der allgemeine Deutsche Fahrrad Club sucht tatkräftige Helfer*innen. Alle Infos
Upcycling

Nicht alles muss direkt weggeschmissen werden. Repair-Cafés schenken kaputten elektrischen Gegenständen und Textilien ein neues Leben und tragen damit etwas gegen Verschwendung bei.
Berlin
In einer Aufnahmeeinrichtung für Menschen mit Fluchthintergrund findet regelmäßig eine Nähstube statt, die noch kreative Köpfe braucht. Alle Infos
Das Repair Café Treptow sucht Menschen, welche gerne mitwerkeln möchte. Alle Infos
Das Familienzentrum Adalbertstraße kriegt Mengen von alter Kleidung – für die Kleiderkammer werden deshalb noch Helfende gesucht. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und helfen beim aufräumen und aussortieren. Alle Infos
Gemeinsam wird bei der Youngcaritas genäht! Die dort entstandenen Kleidungsstücke werden dann verkauft und die Erlöse für den Zwecken genutzt. Alle Infos
München
Für einen “Handarbeitstag”, möchte der Verein Kulturverstrickungen mit der rollenden Nähstube Handwerksarbeit an Schule, Organisation und andere Projekte bringen. Alle Infos
Darmstadt
Foodsharing Darmstadt bietet regelmäßig Veranstaltung an, die auch über Lebensmittelrettung hinausgehen. Einmal in der Woche findet am Samstag ein Repaircafé statt, bei dem auch leckeres Essen angeboten wird. Alle Infos
Lebensmittelrettung

Lebensmittelverschwendung ist immer noch ein großes Problem, besonders in Deutschland. Knapp die Hälfte der 13 Millionen Tonnen weggeworfenen Lebensmittel wäre noch verzehrbar gewesen. Gemeinsam mit verschiedenen Initiativen möchten wir gegen das Problem angehen.
Berlin
The Real Junk Food Project zaubert aus geretteten Lebensmitteln köstliche Mahlzeiten und sucht noch geschickte Köch*innen. Alle Infos
Bei der Tafel werden Lebensmittel an Menschen in prekären Situationen verteilt. Damit werden die Lebensmittel vor dem Müll gerettet. Alle Infos
Unterstütze Bewohnerinnen einer Therapeutischen Wohngemeinschaft bei der Abholung von Lebensmittel von der Berliner Tafel. Alle Infos
München
Informiere dich bei dem monatlichen Stammtisch des “Über den Tellerrand kochen Müchen e.V.” über den Verein und aktuelle Engagementmöglichkeiten. Du kannst dich mit deinen Fähigkeiten auch direkt bei einem der anstehenden Events einbringen. Alle Infos
Köln
Werde aktiv bei der Tafel in Köln! Alle Infos
Darmstadt
Foodsharing Darmstadt bietet regelmäßig Veranstaltung an, die auch über Lebensmittelrettung hinausgehen. Einmal in der Woche findet am Samstag ein Repaircafé statt, bei dem auch leckeres Essen angeboten wird. Alle Infos
Tiere

Besonders Aufklärung über richtige Tierhaltung und Missstände tragen nicht nur zum Tierwohl bei, sondern helfen damit auch nachhaltig unserer Umwelt. Allerdings ist es im Tierbereich oft schwierig ein Ehrenamt zu finden. Viele Organisation suchen nur langfristig und außerdem speziell geschulte Menschen, weshalb wir in diesem Bereich nur wenige Angebote haben.
Werde Tierschutzaktivist*in für ANIMALS UNITED e.V. – jede*r Hobby-Fotograf*in, Techniker*in und SEA-Spezialist*In ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Alle Infos
Müllvermeidung

Heutzutage ist es schon schwer, ohne Plastik aus dem Supermarkt zu gehen – selbst Bananen oder Tomaten sind in Verpackungen eingepackt. Um effektiv gegen die Plastikflut vorzugehen, möchten wir euch hier zwei spannende Projekte vorstellen.
Unterstütze die Arbeit des Verein Zero Waste in verschiedenen Bereichen! Alle Infos
Wehre dich gegen lästige Post-Werbung mit diesem Projekt! Alle Infos
Weitere spannende Angebote
Helfe im Verkauf eines FAIRTRADE-Laden in Berlin! Alle Infos
Unterstütze den Gewässerschutz, und hilf dem Flussbad Berlin, die Spree in der Zukunft als Flussbad nutzen zu können. Alle Infos
Und zu guter letzt, schließe dich dem globalen Klimastreik am 20. September an. Gehe gemeinsam mit Fridays For Future, Entrepreneurs For Future und vielen anderen Menschen in ganz Deutschland auf die Straße, um für einen besseren Klimaschutz und der Einhaltung der Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen zu protestieren. Hier findest du Streiks in deiner Nähe:
Berlin, München, Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden

Paula Menzel currently does an internship for vostel.de. When she is not working, she likes to do sports or to spend time with friends.
Schreibe eine Antwort