Ehrenamtlich aufs Festival 2025: Mithelfen & kostenlos dabei sein
Der Festival-Sommer 2025 steht vor der Tür und in ganz Deutschland entstehen auch dieses Jahr wieder kreative Freiräume für Musik, Kunst und Kultur. Viele der großen und kleinen Veranstaltungen sind kostenlos und werden mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Helfer*innen gestemmt. Aber auch kostenpflichtige Veranstaltungen und Festivals sind auf Freiwillige angewiesen und ermöglichen im Gegenzug freien Eintritt und einen einmaligen Blick hinter die Kulissen.
Du hast Lust, diesen Sommer nicht nur Besucher*in, sondern aktiv hinter den Kulissen dabei zu sein? Dann zeigen wir dir hier, welche Festivals und Veranstaltungen du in diesem Sommer ehrenamtlich unterstützen und so kostenlos dabei sein kannst.
Wir werden diesen Beitrag den ganzen Sommer über aktualisieren. Es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen!
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival in Berlin
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival Baden-Württemberg
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival in Bayern
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival in Brandenburg
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival in Hamburg
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival in Hessen
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival in Nordrhein-Westfalen
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Rheinland-Pfalz
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival in Sachsen
- Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival in Sachsen-Anhalt
- Festivals & Nachhaltigkeit?
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Berlin
Fête de la Musique (21.06.2025) | Berlin

Über das Festival
Am 21. Juni 2025 wird Berlin unter dem Motto „Feiern verbindet“ zur Bühne für die Fête de la Musique – dem internationalen Fest der Musik. In der ganzen Stadt treffen sich Menschen, um gemeinsam Musik zu genießen, zu tanzen und zu feiern. Besucher*innen erwartet eine bunte Mischung aus Indie, Blues, Rock und Punk – gespielt von erfahrenen Musiker*innen ebenso wie von spannenden Newcomer*innen – dazu gibt es leckeres Essen, erfrischende Getränke und gute Stimmung.
So kannst du dabei sein
Gesucht werden engagierte Helfer*innen, die am 21.06.2025 von 13:30 bis 20:00 Uhr den Stand unterstützen – etwa beim Grillen, der Essensausgabe oder der Gästeinformation. Zusätzlich wird Unterstützung im Awareness-Team gesucht, das sich für Vielfalt, Inklusion, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit stark macht und entsprechende Maßnahmen vor Ort umsetzt.
Stadtteilfest Siemensstadt 2025 (21.06.2025) | Berlin

Über das Festival
Am 21. Juni 2025 wird in Siemensstadt, Berlin ein buntes und lebendiges Stadtteilfest gefeiert. Das Fest – organisiert vom Sozial-kulturellen Netzwerke casa e.V. – ist Teil der internationalen Fête de la Musique und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kinderaktionen, Kulinarik und Mitmachständen. Es schafft einen Ort für kulturelle Vielfalt, Austausch und nachbarschaftliches Miteinander.
So kannst du dabei sein
Gesucht werden freiwillige Helfer*innen, die das Stadtteilfest in verschiedenen Bereichen unterstützen möchten. Zur Auswahl stehen:
- Tragehilfe (ab 12 Uhr): Tische, Stühle und Pavillons aufbauen, Schattenplätze schaffen und Wasserstationen verteilen
- Dekoration (ab 13 Uhr): Luftballons und Wimpelketten aufhängen, Hinweisschilder und Aushänge anbringen
- Sauberkeit (ab 15 oder 18 Uhr): Mit Müllzangen über das Gelände gehen, Abfall einsammeln und für Ordnung sorgen
Stadtteilfest Siemensstadt 2025 (21.06.2025) | Berlin

Über das Festival
Die HofFestSpiele sind ein partizipatives Community-Kunst-Festival im Hof des Theater Expedition Metropolis. Hier treffen sich Nachbarschaft, Kulturschaffende, Künstler*innen und Initiativen, um gemeinsam ein vielfältiges, kreatives und verbindendes Wochenende zu gestalten. Es gibt Theater, Musik, Tanz, Workshops, Kulinarik und vieles mehr – draußen, offen für alle und kostenfrei.
So kannst du dabei sein
Gesucht werden engagierte Helfer*innen, die das Festival vom 07.–12.07.2025 an verschiedenen Stellen unterstützen – etwa beim Aufbau, bei der Deko, an der Bar, bei der Essensausgabe oder bei der Gästebetreuung. Auch in Bereichen wie Technik, Künstler*innenbetreuung oder bei der Flyerverteilung wird tatkräftige Unterstützung gebraucht.
Der Veranstalter übernimmt die Verpflegung mit Essen und Getränken – und zum Abschluss gibt’s eine kleine Helfer*innen-Party zum gemeinsamen Ausklang.
International Kinokabaret Berlin 2025 (11. – 21.09.2025) | Berlin

Über das Festival
Bei der 16. internationalen KinoKabaret-Filmwerkstatt kommen Filminteressierte aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsam an Filmprojekten zu arbeiten. Ob Drehbuch, Kamera, Schauspiel, Schnitt oder Sound – alle können sich dort einbringen, wo sie möchten, oder einfach mal etwas Neues ausprobieren. KinoKabarets bieten eine besondere Möglichkeit, das Filmemachen von Grund auf kennenzulernen ohne großen Zeitaufwand oder teures Equipment.
So kannst du dabei sein:
Für den Veranstaltungszeitraum vom 11. – 21. September sowie die Vorbereitung der Veranstaltung werden Helfer*innen gesucht,die Lust haben mitzumachen. Aufgaben gibt es in vielen Bereichen: PR, Social Media, Technik, Organisation, Filmproduktion, Kommunikation, Betreuung und mehr. Die Arbeitstreffen finden von Mai bis August ca. 2 x monatlich statt.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Baden-Württemberg
Stuttgart CSD 2025 (24.07 – 28.07.2025) | Stuttgart

Über das Festival
Der CSD Stuttgart – auch bekannt als Stuttgart PRIDE – ist eines der größten queeren Events in Baden-Württemberg. Mit den Kulturwochen, der kraftvollen Demonstration durch die Innenstadt und der anschließenden Hocketse mit Live-Bühnen, Infoständen und kulinarischem Angebot, setzt die Veranstaltung jedes Jahr ein starkes Zeichen für queere Sichtbarkeit und Gleichberechtigung.
So kannst du dabei sein
Es werden engagierte Helfer*innen gesucht, die Lust haben, den CSD in unterschiedlichen Bereichen zu unterstützen – ob als Spendenengel, beim Auf- oder Abbau, an den Getränkewagen oder in der Betreuung von Ständen. Du kannst selbst entscheiden, wo und wie lange du mitmachen möchtest. Regelmäßige Pausen und gute Verpflegung sind selbstverständlich. Einsatzmöglichkeiten gibt es an allen fünf Tagen – vom 24. bis 28. Juli 2025.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Bayern
Wallesau ist Blau Open Air Festival (29. – 30.08.2025) | Roth

Über das Festival
Wallesau ist Blau ist ein Festival für Rock, Punk, Ska und Metal, das jährlich im August in Wallesau bei Roth stattfindet. Das Festival bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Musikprogramm, sondern auch Campingmöglichkeiten, mehrere Essens- und Getränkestände, das beliebte Knüppelfrühstück und vieles mehr.
So kannst du dabei sein
Für die Organisation des Festivals werden engagierte Helferinnen in ganz unterschiedlichen Bereichen gesucht – von Einlass, Bar und Grill über Merchandise und Pizza-Verkauf bis hin zu Stagehands, Ordner*innen und Elektriker*innen. Vor dem Festival finden außerdem mehrere Helfertreffen statt, um sich kennenzulernen und die ersten Aufgaben zu verteilen.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Brandenburg
Jenseits von Millionen Festival (01. – 02.08.2025) | Friedland

Über das Festival
Das Jenseits von Millionen Festival ist ein liebevoll organisiertes Indie-Musikfestival, das jährlich am ersten Augustwochenende auf der historischen Burg Friedland in Brandenburg stattfindet. Der organisierende Verein anderes Festival e.V., verfolgt das Ziel, die regionale Kultur zu stärken und gleichzeitig Kinderhilfsorganisationen zu unterstützen. Das Festival bietet eine einzigartige Mischung aus Indie-Rock- und Popmusik, Lesebühnen und einer familiären Atmosphäre mit guten vegetarischen und veganen Speisen und einem gemütlichen Zeltplatz.
So kannst du dabei sein
Gesucht werden engagierte Freiwillige für verschiedenste Aufgabenbereiche – vom Auf- und Abbau über die Zeltplatzbetreuung bis hin zur Unterstützung bei der Essensvorbereitung, Getränkeversorgung und vielen weiteren Bereichen, die das Festival am Laufen halten.
Außerdem kannst du das Festival auch langfristig unterstützen – als aktives Mitglied im Verein! Der Verein sucht Menschen, die Lust haben, sich in die Organisation, Planung und Entwicklung des Festivals einzubringen – z. B. in der Öffentlichkeitsarbeit, im Booking, bei Förderanträgen oder der Vereinsverwaltung.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Hamburg
altonale Festival (27.06. – 06.07.2025) | Hamburg

Über das Festival
Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 verwandelt das altonale Festival den Hamburger Stadtteil Altona in eine lebendige Bühne für Musik, Theater, Film, Literatur, Tanz, Kunst, Flohmärkte und Street Art. Mit über 300 Veranstaltungen bietet die altonale ein abwechslungsreiches Programm für Besucher*innen jeden Alters. Jedes Jahr beteiligen sich rund 2.000 Künstler:innen, 180 Organisationen und zahlreiche lokale Unternehmen an der Gestaltung des Festivals.
So kannst du dabei sein
Ob beim Auf- und Abbau, an der Bühne, in der Künstler*innenbetreuung oder am Infopoint – beim altonale Festival gibt es viele Möglichkeiten, dich freiwillig einzubringen. Du kannst dich tageweise oder auch an mehreren Tagen während der Festivalzeit engagieren. Vor deinem Einsatz bekommst du selbstverständlich eine gründliche Einweisung.
Wutzrock 2025 (08.08. – 10.08.2025) | Hamburg

Über das Festival
Das Wutzrock Festival ist ein buntes Musik- und Kulturfest, das Hamburgs kreative Szene zusammenbringt. Es steht für Buntheit, Lautstärke, Solidarität, “ist nicht kommerziell, kämpft gegen Sexismus und ist absolut antifaschistisch”. Das Festival findet draußen statt und ist kostenfrei für alle Besucher*innen.
So kannst du dabei sein
Gesucht werden engagierte Helfer*innen für den Walking Act, die mit Spaß und Kreativität das Festival lebendig machen, das Publikum begeistern und das Ehrenamt feiern sowie sichtbar machen.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Hessen
CSD Frankfurt am Main (17.–20.07.2025) | Frankfurt am Main

Über das Festival
Der Christopher Street Day (CSD) in Frankfurt ist eines der größten Pride-Events in Hessen und setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und queere Sichtbarkeit. Neben der großen Demonstration am Samstag gibt es ein buntes Bühnenprogramm, Infostände von Initiativen und ein vielfältiges Rahmenprogramm im Herzen der Stadt – organisiert vom CSD Frankfurt e.V.
So kannst du dabei sein
Gesucht werden engagierte Helfer*innen für verschiedene Einsatzbereiche – vom Auf- und Abbau über Backstage-Support, Awareness-Teams, Infostände bis hin zur Demo-Begleitun. Für ihren Einsatz erhalten Freiwillige das CSD-Helfer*innen-T-Shirt, ein Goodie Bag sowie eine Verpflegung mit Essen und Getränken vor Ort.
ANDEREWELT Festival 2025 (07. – 10.08.2025) | Kassel

Über das Festival
Das Anderewelt Festival ist ein kreatives Festival, das mit einem vielfältigen Programm aus Live-Musik, Workshops und Filmprojekten begeistert. Es bietet Raum für künstlerisches Schaffen, Austausch und gemeinsames Erleben. Neben Filmvorführungen und Drehbuch-Lesungen können Besucher*innen hier auch gemütlich campen – ob klassisch oder als umweltfreundliches Green Glamping. Für das leibliche Wohl sorgen köstliche vegane und vegetarische Speisen zu fairen Preisen.
So kannst du dabei sein
Gesucht werden engagierte Helfer*innen, die das Festival vor Ort unterstützen – sei es beim Auf- und Abbau, in der Betreuung von Workshops und Künstler*innen oder bei organisatorischen und kreativen Aufgaben.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Nordrhein-Westfalen
Free-Food Community Events | Köln

Über das Festival
Creative Community Cologne e.V. organisiert monatlich Free-Food-Events, wo sich Menschen aus allen Ecken der Stadt treffen, um zusammen Musik, Poetry, DJs und leckeres Essen auf Spendenbasis zu erleben. In lockerer Atmosphäre entsteht ein Ort für Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern mit dem Motto Fostering Unity in Diversity.
So kannst du dabei sein:
Gesucht werden helfende Hände für einzelne Events oder auch langfristig – egal ob beim Auf- und Abbau, der Essensausgabe oder in der Planung und Organisation im Hintergrund.
Dortmund CSD 2025 (16.08.2025) | Dortmund

Über das Festival
Auch in Dortmund setzt der Christopher Street Day mit bis zu 10.000 Besucher*innen ein starkes Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung. Der CSD Dortmund wird vom Verein SLADO e.V. organisiert und umfasst eine Demonstration durch die Innenstadt sowie ein vielfältiges Bühnen- und Kulturprogramm mit Informationsständen, Musik und Begegnung.
So kannst du dabei sein
Es werden engagierte Helfer*innen für das Awareness-Team gesucht, die gemeinsam mit dem CSD-Team einen respektvollen Rahmen schaffen wollen. Du solltest ein offenes Auftreten mitbringen und Lust haben, dich vorab mit Awareness-Prinzipien vertraut zu machen. Im Vorfeld gibt es zur Vorbereitung mehrere Treffs und ein Einstiegsworkshop.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Rheinland-Pfalz
Fallen Fortress Open Air 2025 (30.08.2025) | Bad Dürkheim

Über das Festival
Das „Fallen Fortress Open Air“ ist ein Metal- und Rock-Festival mit jährlich rund 1.600 bis 2.000 Besucher*innen. Organisiert wird das Festival vom Verein Rock die Burg e.V., der das Event komplett ehrenamtlich auf die Beine stellt. Neben einem großartigen Line-up mit elf Bands – darunter die internationalen Acts Attila (USA) und Crystal Lake (Japan) – erwartet die Besucher*innen eine familiäre Atmosphäre sowie gutes Essen und Trinken.
So kannst du dabei sein
Es werden motivierte Helferinnen gesucht, die Lust haben, das Festival vor Ort zu unterstützen – zum Beispiel beim Einlass, an der Bar, beim Auf- und Abbau oder in der Bühnenbetreuung. Alle Helfer*innen erhalten freien Eintritt, Verpflegung, ein Volunteer-Shirt und die Möglichkeit, ihre Lieblingsband nach Absprache direkt im Infield live zu erleben.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Sachsen
Lonesome Lake Festival (27.–29.07.2025) | Zittau

Über das Festival
Mitten im Naturpark Zittauer Gebirge, direkt am See, findet Ende Juli das Lonesome Lake Festival statt. Es vereint Musik, Kunst und Nachhaltigkeit zu einem besonderen Erlebnis im Grünen. Organisiert vom Lonesome Lake e.V., entsteht hier ein liebevolles, bewusstes Festival mit viel DIY-Flair, Platz zum Zelten, vegetarischen und veganen Köstlichkeiten und einer familiären Atmosphäre.
So kannst du dabei sein
Gesucht werden im Zeitraum vom 23.06. bis zum 01.07.2025 motivierte Helfer*innen, die das Festival an verschiedenen Stellen unterstützen – z. B. beim Auf- und Abbau, bei der Betreuung von Künstler*innen und Gästen oder beim Einlass.
ibug Festival (22.08 – 07.09.2025) | Riesa

Über das Festival
Das ibug Festival für urbane Kunst zählt zu den bedeutendsten Urban-Art-Festivals Europas. Internationale Künstler:innen nutzen Malerei, Graffiti, Installationen und Multimedia, um verlassene Orte neu zu interpretieren und mit Leben füllen. Begleitet wird das Ganze von einem musikalischen und Bildungsprogramm.
So kannst du dabei sein
Für den Aufbau des Festivals werden engagierte Helfer*innen gesucht. Zu den Aufgaben gehören das Räumen von Schutt, das Herrichten der Außenbereiche und handwerkliche Tätigkeiten wie der Bau von Bühnen. Handwerkliche Fähigkeiten sind gerne willkommen, aber kein Muss. Außerdem werden helfende Hände für den Einkauf, das Kochen und das Aufräumen gebraucht.
Die bisher geplanten Arbeitseinsätze finden an den Wochenenden vom 09. – 11. Mai und 23. – 25. Mai (Fr – So) statt. Weitere Termine unter der Woche folgen nach und nach bis zum Festivalstart.
Ehrenamtlich & kostenlos aufs Festival 2025 in Sachsen-Anhalt
SENSUS Festival (21.–25.08.2025) | Zerbst/Anhalt

Über das Festival
Vom 21. bis 25. August wird ein ehemaliger Militärflugplatz in Sachsen-Anhalt zum Schauplatz für ein vielfältiges Festivalerlebnis. Das Sensus Festival vereint elektronische Beats mit Punk, Hip-Hop, Indie und Pop – mit Newcomer-Artists bis zu Lokalgrößen. Neben dem Musikprogramm erwarten den Besucher*innen leckeres Essen, kalte Drinks und die Möglichkeit zum Campen.
So kannst du dabei sein
Für das SENSUS Festival werden engagierte Unterstützerinnen gesucht, die an einzelnen Tagen oder über mehrere Tage hinweg mithelfen möchten. Gemeinsam mit der Psyclean Crew setzt ihr euch für ein sauberes Festival ein: Ihr begrüßt die Besucherinnen an den Eingängen, verteilt Aschenbecher und Müllsäcke und sensibilisiert sie für ein umweltbewusstes Verhalten. Während des Festivals seid ihr auf dem Gelände sichtbar unterwegs, sammelt mit Müllzangen und Handschuhen Abfall ein und sorgt so aktiv dafür, dass der Platz sauber und einladend bleibt.
Der Einsatz umfasst etwa fünf Stunden pro Tag – flexibel einteilbar an den Festivaltagen sowie an zwei weiteren Tagen zur Endreinigung des Geländes.
Festivals & Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit spielt auch im Festival- und Eventbereich eine wachsende Rolle – etwa bei der Reduktion von Müll, einer klimaschonenden Anreise, barrierearmen Zugängen oder fairen Arbeitsbedingungen hinter den Kulissen. Veranstalter*innen und Netzwerke beschäftigen sich zunehmend mit der Frage, wie sich Festivals ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltiger gestalten lassen.
Ein wichtiger Player in diesem Feld ist das Netzwerk Höme – Für Festivals, das sich mit verschiedenen Projekten für mehr Nachhaltigkeit in der Festivalbranche einsetzt. Dazu gehören u.a. Bildungsformate wie der „Festival Playground“, Kooperationen mit Initiativen wie „Music Declares Emergency„, die jährliche Auszeichnung besonders nachhaltiger Festivals oder Umfragen zu umweltrelevanten Aspekten von Veranstaltungen.
Engagiere dich im Nachhaltigkeitsbereich auf Festivals
Viele Veranstaltungen suchen gezielt nach freiwilliger Unterstützung im Bereich Nachhaltigkeit – z. B. beim Recycling, der Awareness-Arbeit oder der Betreuung von Barrierefreiheitsmaßnahmen. Wenn dir das Thema wichtig ist, kannst du gezielt bei den Organisator*innen nach einem Engagement in diesem Bereich fragen.
Dein vostel.de Team wünscht dir einen fantastischen Festival-Sommer!

Noch keine Kommentare!