Die Diakonie München und Oberbayern unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte. Ob als Ersthilfe für Geflüchtete und Asylsuchende oder durch nützliche Angebote für bereits in München lebende Migrant*innen mit Daueraufenthalt. Die Mitarbeitenden unserer Sozial- und Migrationsdienste kennen die Herausforderungen oft aus eigener Erfahrung und wissen, wo sie ansetzen müssen, um die Menschen nachhaltig zu unterstützen.
Mehr über die OrganisationWir suchen Ehrenamtliche, die Interesse haben eine Patenschaft zu übernehmen. Die Patenschaft wird individuell gestaltet und ist zeitlich flexibel.
Für die die Gruppenunterkunft in Laim suchen wir Paten und Patinnen, vor allem für alleinerziehende Mütter und Familien die Unterstützung im Alltag brauchen. Denkbar sind beispielsweise gemeinsame Unternehmungen oder regelmäßige gegenseitige Besuche, Hilfestellungen bei Fragen zum Leben in München oder zum Arbeitsalltag, eventuell Begleitungen zu Ämtern, Behörden und Ärzten, gemeinsam Deutsch üben oder Unterstützung bei der Kinderbetreuung, etc. Die Bereiche sowie der zeitliche Einsatz sind flexibel zu vereinbaren.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit benötigen wir ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 des Bundeszentralregistergesetzes zur Einsicht.
Bitte beachte: Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutschkenntnisse mit dem Level „Mittlere Deutschkenntnisse“.
Deine Unterstützung wird regelmäßig benötigt.
Bin ich haft- und/oder unfallversichert?
Ja, beides
Für dieses Projekt musst du einen individuellen Termin vereinbaren.