Du fühlst Dich wohl in digitalen Welten und hast Interesse, Teil eines innovativen und digitalen Forschungsprojekts zu sein?
Dann bist Du bei uns im PIKSL Labor Kassel genau richtig.
Das PIKSL Labor Kassel ist ein offener Ort für inklusiven Austausch in dem Menschen gemeinsam lernen, Ideen entwickeln und Innovationen aktiv mitgestalten. Wir öffnen Menschen mit und ohne Behinderung einen barrierefreien Zugang zur digitalen Welt. In unserem inklusiven Team machen wir neue Medien für alle Menschen zugänglich und entwickeln diese weiter. Auf diesem Wege erleichtern wir Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft und ermöglichen mehr Selbstbestimmung im Leben.
Ein wichtiger Bereich unserer Arbeit ist unsere XR Werkstatt, welches Assistenzsysteme für mehr Teilhabe im Alltag entwickeln will.
Und da kommst Du jetzt mit ins Spiel. Wir suchen Freiwillige und Interessierte, die Lust haben, mit uns eine ganz besondere digitale Brille weiterzuentwickeln und auszuprobieren.
Mit der digitalen Brille, auch 'HoloLens' genannt, gelangt der Schauende in eine gemischte Realität (Mixed Reality), bei dem die digitale Wirklichkeit und die physische Wirklichkeit um ihn herum miteinander verbunden, vermixt und die Trennung der Realitäten aufgehoben wird. Das Digitale wird ein Objekt in der vertrauten Umwelt, sichtbar durch die digitale Brille. Zudem kann mit diesen digitalen Objekten, auch Hologramme genannt, interagiert werden.
Funktionen, die Du gemeinsam mit uns ausprobieren kannst, reichen von Sandbox Inhalten, mit denen man Sachen im offenen Raum gestalten kann, bis hin zu Spielen, welche mit den Händen gesteuert werden können.
Du darfst mit uns und unter unserer Anleitung, die HoloLens Brillen austesten, Deine Ideen mit einbringen und gemeinsam in der Gruppe tiefer in die digitale Welt vermischter Realitäten eintauchen. Klingt spacy? Das ist es auch, und macht zudem ziemlich viel Spaß!
- Spaß am Digitalen
- Empathie und Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
Jeden Montag um 15 Uhr findet bei uns im PIKSL Labor Kassel die XR Forschungswerkstatt statt. Dort tauchen wir gemeinsam in die Applandschaft der XR Welt ein, probieren uns aus und schauen zusammen, was wir alles mit unseren Forschungsprodukten, den digitalen Brillen (HoloLens) erschaffen können.
Meist dauert unser Treffen zwei Stunden und Du kannst so oft dazustoßen und mitmachen, wie Du es Dir einrichten kannst. Sei es für eine Schnupperstunde,wenige Wochen, einen Monat oder auch ein halbes Jahr und länger.
Das endgültige Ziel des Projekts ist, gemeinsam mit Euch gezielte Schnupperkurse zu entwickeln, welche es anderen Menschen ermöglicht, sich der 'Mixed Reality' anzunähern.
Das PIKSL Labor Kassel bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen, um innovative Ideen durch Inklusion zu verwirklichen.
Unser Ziel ist digitale Teilhabe für Alle: Das bedeutet, wir wollen Menschen einen barrierefreien Zugang zur digitalen Welt öffnen und neue Medien für alle Menschen zugänglich machen.
Mehr über die Organisation