Wir vom Social Inclusion Berlin fördern die soziale Inklusion und setzen uns für die Unterstützung von Menschen ein, die im Alltag soziale Ausgrenzung und Benachteiligung erleben und erleiden. Zu diesem Anlass haben wir die INKLUSIVEN SPORTTAGE ins Leben gerufen, die am 30. Juni und 1. Juli 2022 in Berlin Neukölln stattfinden. Die INKLUSIVEN SPORTTAGE sind eine kostenlose Veranstaltung mit dem Ziel marginalisierte Menschen durch Sport, Bewegung und Begegnung zur nachhaltigen Besserung ihrer Lebenssituation zu motivieren. Wir erwarten 300 Teilnehmer*innen, 60 Gäste aus den Niederlanden und werden über 20 Sportarten anbieten.
Möchten du dich bei den INKLUSIVEN SPORTTAGEN engagieren und deine Fähigkeiten im Sport und in der Veranstaltungsorganisation für einen guten Zweck anbieten?
Unser Angebot bei den INKLUSIVEN SPORTTAGEN…
Dein Lohn…
Die glücklichen Gesichter der Sportler*innen, welche durch die Begegnungen im Sport pure Freude, Zufriedenheit und Anerkennung finden.
Mehr Informationen zu den INKLUSIVEN SPORTTAGEund Informationen über die 20 Sportarten findest du auf unserer Website: https://www.social-inclusion-berlin.de/inklusive-sporttage-2022
Du unterstützt unsere Projekt-Koordinatorinnen während den INKLUSIVEN SPORTTAGEN bei diversen Aufgaben, abhängig von deiner Erfahrung, deinem Fachwissen und dem Bedarf.
Beispiele für administrative Tätigkeiten sind:
Wenn du uns mit deinen sportlichen Fähigkeiten unterstützen möchtest, kannst du Folgendes tun:
Es besteht die Möglichkeit, uns schon am 28.4., 12.5. und 9.6. von 12 bis 15 Uhr persönlich kennenzulernen. Dazu kannst du dich hier anmelden.
Bei den INKLUSIVEN SPORTTAGEN wird tagsüber (9:00 - 18:00 Uhr) Sport gespielt und deine Unterstützung ist in dieser Zeit gefragt. Am Freitag 1.7. Abend bist du herzlich eingeladen, für die Preisverleihung und die Grillparty mit Livemusik und DJ bis 22 Uhr zu bleiben und mit den Teilnehmer*innen zu feiern. Es ist aber voll okay, wenn du um 18 Uhr gehst.
Falls du am 28.4., 12.5. oder 9.6. nicht zu einem Kennenlerntermin kommen kannst, werden wir mit dir telefonieren, um deine Präferenzen, (Sport)Erfahrung und Fachwissen einzuschätzen und die passende Rolle für dich zu finden.
Weißt du schon, dass du eine bestimmte Sportart betreuen möchtest? Dann schreibe uns bitte eine kurze Nachricht!
Der Verein Social Inclusion Berlin wurde von sieben Berliner Trägerorganisationen der Wohnungsnotfall- und Eingliederungshilfe gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der sozialen lnklusion und der Unterstützung von Menschen, die im Alltag soziale Ausgrenzung und Benachteiligung erleben und erleiden. Die Teilhabe benachteiligter Gruppen soll insbesondere gefördert werden durch Sport-, Kultur- und Bildungsveranstaltunge.
Mehr über die Organisation