Zum Hauptinhalt springen

Finde dein Ehrenamt auf

Junge Frau steht vor einer Demonstration und schaut entschieden in die Kamera, es sind viele ukrainische Fahnen im Hintergrund zu sehen

Ukraine-Hilfe 2025: Das kannst du jetzt tun

Schon über drei Jahre ist die Ukraine dem russischen Angriffskrieg ausgesetzt. Die neueste Entscheidung der USA, sie nicht länger militärisch zu unterstützen, dürfte die Situation noch weiter verschärfen. Wir zeigen dir hier, wie du die Menschen im Rahmen der Ukraine-Hilfe auch 2025 in dieser schwierigen Lage sowohl hier in Deutschland als auch vor Ort in der Ukraine unterstützen kannst.

  1. Unterstütze mit deiner Zeit bei einem ehrenamtlichen Engagement
  2. Unterstütze mit Geldspenden an Hilfsorganisationen
  3. Unterstütze mit Sachspenden für Menschen in der Ukraine
  4. Zeige Solidarität auf Demonstrationen

1. Unterstütze mit deiner Zeit bei einem ehrenamtlichen Engagement

Viele der ca. 1,3 Millionen Menschen, die seit dem Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, sind hier zunächst auf Unterstützung angewiesen. Mit einem ehrenamtlichen Engagement in der Ukraine-Hilfe kannst du ihnen dabei helfen, in der Gesellschaft anzukommen und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Das kannst du tun:

Unterstützung im Alltag

Egal ob für Behördengänge, Wohnungsbesichtigungen oder ganz allgemeine Fragen rund um den Alltag in Deutschland – mit einer Patenschaft für eine Person oder Familie aus der Ukraine kannst du ihnen das Ankommen erleichtern und bei gemeinsamen Aktivitäten sicher auch einiges Interessantes aus unserem europäischen Nachbarland lernen.

Unterstützung beim Deutsch lernen

Die Sprache eines Landes zu beherrschen ist einer der wichtigsten Startpunkte, um sich zurechtzufinden und Kontakte zu knüpfen. Mit einem 1:1-Sprachtandem oder einem regelmäßigen Treffen in einem Sprach-Café unterstützt du Ukrainer*innen dabei, diese wichtige Fähigkeit zu erlernen.

Nachhilfe & Freizeitgestaltung für ukrainische Kinder & Jugendliche

Durch regelmäßige Nachhilfestunden kannst du Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, sich im deutschen Bildungssystem besser zurechtzufinden und so ihre Zukunftschancen verbessern. Zudem kannst du dich in mehrsprachigen Kinder- und Jugendtreffs engagieren und dazu beitragen, dass sie Anschluss zu anderen finden.

Gemeinsam Freizeit gestalten

Mit Einheimischen in Kontakt kommen und Freundschaften schließen ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung, um in einem Land Fuß zu fassen. Das kann besonders durch gemeinsame Aktivitäten passieren wie zusammen Kochen, musizieren oder Ausflüge ins Grüne machen.

Diese und viele weitere Möglichkeiten, dich für Ukrainer*innen zu engagieren findest du jetzt auf vostel.de.

2. Unterstütze mit Geldspenden an Hilfsorganisationen

Person steckt einen 5-Euro-Schein in eine Box
Quelle: Canva

Es gibt eine Vielzahl von Hilfsorganisationen, die sowohl die Menschen in der Ukraine als auch hier in Deutschland unterstützen. Nicht zuletzt aufgrund der massiven Kürzungen bei der Entwicklungshilfe durch die USAID fehlen den Hilfsorganisationen nun an vielen Stellen die Mittel. Mit einer Spende kannst du die Hilfsorganisationen direkt unterstützen und so dazu beitragen, dass sie ihre wichtige Arbeit weiterführen können. Spenden kannst du unter anderem für:

Unabhängige Stromversorgung

Die Organisation Space-Eye e.V. liefert Solarkraftwerke und Notstromaggregate (Generatoren) zu Partnern in der Ukraine. Sie versorgen die wichtigsten Einrichtungen (Kliniken, Schulen, Notunterkünfte) mit Elektrizität. Jetzt spenden

Medizinische Notfallversorgung

Angesichts der fortschreitenden Eskalation der Lage in der Ukraine weitet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Unterstützung für seine Schwestergesellschaft, das Ukrainische Rote Kreuz (URK), weiter aus, damit Menschen im Kriegsgebiet versorgt werden können. Jetzt spenden

Versorgung der Menschen vor Ort

Der Krieg in der Ukraine bedeutet enormes Leid für die Bevölkerung. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft von über 20 Hilfsorganisationen leistet Nothilfe vor Ort und in den Nachbarländern. Jetzt spenden

Verteilung von Sachspenden vor Ort

Zusammen mit lokalen Partner*innen sortiert, packt und verschickt Wir packens’s an e.V. Kleidung, Lebensmittel, Hygieneartikel und vieles mehr in Krisenregionen, um Geflüchtete in der Ukraine aber auch in Europa zu unterstützen. Jetzt spenden

Hilfe für Tiere vor Ort

Seit März 2022 ist der Verein Notpfote Animal Rescue e.V. wöchentlich in der #Ukraine unterwegs, um Futterspenden zu verteilen und Flüchtende mit ihren Tieren in Sicherheit zu bringen. Sie bauen Quarantäneplätze in Ungarn und der Ukraine, um möglichst viele Tiere aus der Ukraine aufnehmen zu können. Jetzt spenden

Auf betterplace.org findest du darüber hinaus noch viele weitere Möglichkeiten, die Menschen in der Ukraine aber auch in Deutschland mit einer Spende zu unterstützen.

3. Unterstütze mit Sachspenden für Menschen in der Ukraine

verschiedene Gegenstände zur Erstversorgung – z.B. Erste-Hilfe-Kasten, Masken, Batterien, Wasser und mehr
Quelle: Canva
Kostenlose Hilfspakete verschicken

Aufgrund des Winters und der massiven Zerstörungen an vielen Orten in der Ukraine sind die Menschen nach wie vor auf Unterstützung durch Sachspenden angewiesen. Die Deutsche Post bietet die Möglichkeit, ein kostenfreies Hilfspaket mit Sachspenden zu verschicken. Es werden vor allem haltbare Lebensmittel, Medizin, Hygieneprodukte sowie Haushaltsgegenstände benötigt.

Spendenorte in verschiedenen Städten

Zudem kannst du in viele Deutschen Städten Sachspenden abgeben. So zum Beispiel hier:

Deine Stadt ist nicht dabei? Mit einer einfachen Suche nach Stadt + „Sachspenden Ukraine“ findest du sicher auch eine Sammelstelle in deiner Nähe.

4. Zeige Solidarität auf Demonstrationen

Menschen mit Ukrainischen Flaggen auf einer Kundgebung
Quelle: Canva

Immer wieder finden größere und kleinere Demonstrationen zur Unterstützung der Ukraine statt, zuletzt in vielen deutschen Städten anlässlich des dritten Jahrestages des russischen Einmarsches. Mit der Teilnahme an Demonstrationen zeigst du gemeinsam mit Menschen auf der ganzen Welt Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und zeigst Haltung gegen die autoritären und kriegerischen Handlungen. Halte einfach die Augen und Ohren offen nach Veranstaltungen, bei denen du ein Zeichen für Frieden setzen kannst.


Das vostel.de Team bedankt sich für deine Unterstützung in der Ukraine-Hilfe 2025!

das vostel.de Team

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.