
Jobmentoring für geflüchtete Menschen
Malteser Hilfsdienst e.V., Integrations- und Flüchtlingsarbeit
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Mentoring, Patenschaft & Berufsorientierung
Über das Engagementangebot
Bewerbungsbegleitung für Geflüchtete, die eine Ausbildungsstelle suchen
Deine Aufgaben
In Deutschland eine Arbeit oder eine Ausbildung zu finden, gestaltet sich für geflüchtete Menschen schwierig, da ihnen das deutsche System, was Bewerbungsunterlagen, Stellenanzeigen und Vorstellungsgespräche angeht, nicht geläufig ist. Du kannst Geflüchtete dabei unterstützen, sich in diesem System zurechtzufinden und zu lernen, wie man selbstständig Arbeit in Deutschland findet.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Suche nach Stellenangeboten
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Unterstützung beim Versenden von Bewerbungen per Email oder über Online-Bewerbungsportale
- Erarbeiten von guten Antworten auf die typischen Fragen in einem Bewerbungsgespräch
Kompetenzen und Voraussetzungen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse
- Berufserfahrung/berufstätig
- 2 Stunden pro Woche Zeit über einen Zeitraum von +/- 6 Monaten
- Geduld und interkulturelle Kompetenz
Zeitaufwand
Wichtiger Hinweis
Um dich bei uns im Jobmentoring ehrenamtlich engagieren zu können, benötigen wir von dir:
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- deine Bereitschaft an der Teilnahme der Jobmentoren-Schulung
- deine Bereitschaft an der Teilnahme an einer Präventions-Schulung
Wo?
Malteser Hilfsdienst e.V., Integrations- und Flüchtlingsarbeit

In München haben wir zwei Projekte: das Jobmentoring Programm und das Empowerment-Projekt für Frauen!
Im Jobmentoring-Programm erhalten Geflüchtete individuelle Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, im Umgang mit Computern, beim Erlernen der deutschen Sprache und bei Herausfordeurngen in der Berufsschule.
Im Empowerment-Projekt für Frauen kreieren wir mit Frauen aus unterschiedlichen Ländern Taschen. Wir entwickeln ein gemeinsames Logo und vertreiben die Taschen gegen Spende in München. Während des Projektes erhalten die Frauen verschiedene Workshops und ein Coaching.