

Sachspendengesuch
Schuhspenden - Alle Arten von guten, nicht mehr benötigten Schuhen für Menschen in Not! (Aktions-Monat: 1-30/Juni 23)
Informationen zum Gesuch
Beschreibung
Das Shoe Aid Project ist ein Schuhspenden- und Recyclingprogramm, das von der Hope Foundation ins Leben gerufen wurde. Unser Ziel ist es, unerwünschtes Schuhwerk zu sammeln und an Bedürftige in Berlin und Kamerun zu spenden. Wir erkennen, dass während einige Personen Schuhe besitzen, die sie nicht mehr benötigen, andere hingegen Schuhe für ihre täglichen Aktivitäten fehlen.
Das Shoe Aid Project zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem wir Sammelaktionen an Schulen, Kirchen, Unternehmen, Sportzentren und Fitnessstudios organisieren. Wir kooperieren auch mit Schuhgeschäften und Unternehmen, um sowohl neue als auch gut erhaltene gebrauchte Schuhe für die Spende zu sammeln. Einzelpersonen werden ermutigt, Schuh-Sammelkampagnen mit ihren Lieben wie Familien, Freunden oder Kollegen zu organisieren. Geschäfte haben außerdem die Möglichkeit, sich als Sammelstellen in ganz Berlin und Deutschland anzubieten.
Wir freuen uns, den Schuhspendemonat anzukündigen, der vom 1. bis zum 30. Juni 2023 stattfindet. Unser Ziel ist es, innerhalb von 30 Tagen 10.000 Schuhe zu sammeln, und wir laden herzlich dazu ein, sich unserer Kampagne anzuschließen und aktiv zu werden.
Wenn Sie Fragen zu unserem Projekt oder unserer Kampagne haben oder Schuhe spenden möchten, zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.
Mehr über das Projekt unter: www.shoeaid.org
Non-Profit-Organisation
Noch benötigte Anzahl
Transportweg
Engagierte*r bringt Spende vorbei
Du hast ein passendes Angebot zum Spendengesuch? Super! Setze dich einfach mit der Organisation in Verbindung und berichte ihr, was und in welcher Anzahl du genau beisteuern kannst!
NPO KontaktierenÜber die Non-Profit-Organisation
Hope Foundation e.V.
Die Hope Foundation ist ein gemeinnütziger, nicht-staatlicher Verein mit Sitz in Kamerun und Deutschland. Besonders aktiv sind wir in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheit und Bildung. Durch den engen Kontakt mit der kamerunischen Bevölkerung sind wir in stetigem Austausch über Probleme und Lösungsansätze.
In Deutschland veranstalten wir Informations- und Charity-Veranstaltungen sowie Bildungsprojekt im Bereich "Globales Lernen".
Wir setzen uns für eine gerechte Welt ein, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde und mit Respekt führen können.
Mehr über die Organisation