KulturRaum München e.V.

KulturRaum München möchte Menschen, die von Armut betroffen sind, kulturelle Teilhabe ermöglichen. Wir vermitteln in erster Linie gespendete Eintrittskarten für diverse Kulturveranstaltungen kostenfrei an Menschen mit geringem Einkommen in München. Zusätzlich zur Kartenvermittlung gibt es noch zahlreiche weitere Angebote um Münchner:innen den Zugang zu Kultur zu erleichtern. Neben einem hauptamtlichen Team wird unsere Arbeit wesentlich von Ehrenamtlichen getragen. 

Über KulturRaum München e.V.

Zielgruppe(n)

Egal welche Herkunft, welches Alter oder welche Bildung: Alle Menschen in München sollen die Gelegenheit bekommen, am kulturellen Leben der Stadt teilzuhaben. Mit unseren Angeboten richten wir uns an Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Auch Gruppen aus sozialen Einrichtungen und Paten-Tandems können teilnehmen. 

Gründungsjahr

2011

Anzahl Hauptamtliche Mitarbeiter*innen

11

Finanzierung

Die finanziellen Mittel, die KulturRaum München für die tägliche Arbeit sowie zur Neu- und Weiterentwicklung von Angeboten und Projekten benötigt, stammen aus öffentlichen Mitteln, von Stiftungen und Vereinen, von privaten Förderern und Vereinsmitgliedern sowie dem Förderverein Freunde des KulturRaum München e.V.

Ziele

Unser Kernanliegen ist es, kostenfreie Eintrittskarten für vielfältige Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Viele ehrenamtliche Helfer:innen engagieren sich bei uns für kulturelle Teilhabe. 

Deine Mitarbeit unterstützt

 Menschen mit geringem Einkommen dabei, am kulturellen Leben der Stadt teilnehmen zu können. 

Unsere Engagementangebote auf vostel.de