Kinzigtal goes vegan e.V.

Das Kinzigtal braucht mehr Vielfalt auf den Speisekarten der Restaurants, mehr Achtsamkeit für gute Nahrung und die Gesundheit des eigenen Körpers und mehr Bewusstsein für Tierschutz und Tierrechte, sowie die positiven Auswirkungen einer pflanzenbasierten Ernährung auf unsere Umwelt und den Planeten. Das Kinzigtal braucht mehr „vegan“, deshalb haben wir uns als Verein organisiert, um zwischen Loßburg und Kehl den Zauber der veganen Lebensweise zu verbreiten.

Über Kinzigtal goes vegan e.V.

Zielgruppe(n)

Wir möchten mit unseren Events und Angeboten alle ansprechen, die einen Schritt weiter in Richtung pflanzlicher Ernährung gehen möchten. Wir unterstützen alle dabei, ganz gleich wie sie sich aktuell ernähren. Jeder der das Potenzial der veganen, vollwertigen Ernährungsweise spürt, ahnt oder sich deren schon sicher ist, ist bei uns genau richtig, den nächsten Schritt mit einer großartigen Community im Kinzigtal zu gehen.

Gründungsjahr

2018

Anzahl Ehrenamtliche & Freiwillige

14

Finanzierung

Wir freuen uns über Spenden und die Jahresbeiträge unserer Mitglieder.

Ziele

  1. Mehr Bewusstsein zu den Vorteilen der pflanzlichen Ernährung in der Bevölkerung schaffen
  2. Diese wichtigen Informationen auf unterhaltsame Weise in angenehmer Atmosphäre bei unserer Zielgruppe platzieren
  3. Den Alltag der Veganer*innen im Kinzigtal durch mehr Angebote und Alternativen erleichtern
  4. Allen Interessierten ein kompetenter Ansprechpartner zur vollwertig-pflanzlichen Ernährung sein
  5. Eine Community aufbauen, in der sich die Menschen gegenseitig weiter zu einem gesunden Lebensstil motivieren.

Deine Mitarbeit unterstützt

... mehr Menschen im Kinzigtal von pflanzlicher Ernährung zu begeistern und ihnen das vegane Leben hier in der Region maximal zu erleichten. Nahezu jedes deiner Talente oder (beruflichen) Leidenschaften können uns helfen - ganz gleich, wie viel Zeit du pro Woche investieren kannst. Melde Dich einfach und wir schauen, ob und wie wir zusammen passen.

Unsere Engagementangebote auf vostel.de