Klima-Taskforce e.V.

Zusammen mit den Bürger*innen Nürtingens setzen wir uns für eine klimaneutrale Kommune ein. Dabei gehen in wir praktisch vor, z.B. mit einem Kleidertausch, Infoveranstaltungen, einer Solarberatungsausbildungen und Bibliothek der Dinge. Gleichzeitig setzen wir uns für Maßnahmen wie einen Superblock ein.

Über Klima-Taskforce e.V.

Zielgruppe(n)

Bürger*innen aller Altersgruppen, engagierte Menschen vor Ort, kommunale Akteurinnen, lokale Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Verwaltung und Politik.

Gründungsjahr

2022

Anzahl Hauptamtliche Mitarbeiter*innen

3

Anzahl Ehrenamtliche & Freiwillige

49

Finanzierung

Unsere Arbeit finanziert sich durch Spenden und Fördergelder von Stiftungen.

Ziele

Unser Ziel ist es, kommunalen Klimaschutz konkret und gemeinschaftlich umzusetzen – durch Beteiligung, Austausch und praxisnahe Projekte, die Akzeptanz schaffen und echte Veränderung ermöglichen.

Langfristig möchten wir zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens beitragen und unser Modell in weitere Kommunen tragen. Dafür bauen wir ein wachsendes Netzwerk von Klima-Taskforces auf, das Wissen, Erfahrungen und Projektideen teilt – für mehr Wirkung vor Ort und eine starke Klimabewegung von unten.

Deine Mitarbeit unterstützt

Deine Mitarbeit unterstützt, unsere Erfolge und Projekte sichtbar zu machen, klimafreundliche Strukturen in der Kommune zu stärken und die Klima-Taskforce weiter wachsen zu lassen – in Nürtingen und darüber hinaus.

Unsere Engagementangebote auf vostel.de


Klima-Taskforce e.V.