VISIONEERS gGmbH

Die VISIONEERS gGmbH. wurde im April 2015 gegründet. Als christliches Sozialwerk setzten wir uns gezielt für diejenigen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen. Wir wollen diesen Menschen begegnen, wie Jesus es tat – mit Liebe, Hoffnung und praktischer Hilfe auf Augenhöhe. Ob durch stationäre Jugendhilfeangebote, unser Begegnungscafé, Freiwilligendienste wie „weltwärts“ oder das Europäische Solidaritätskorps – wir geben jungen Menschen die Chance, sich zu entfalten, Verantwortung zu übernehmen und Hoffnung weiterzugeben. Unsere Projekte im Globalen Süden folgen der Vision der Agenda 2030 und dem Ruf, Gottes Liebe konkret werden zu lassen – durch Bildung, Unterstützung und ein neues Leben in Würde.

Über VISIONEERS gGmbH

Zielgruppe(n)

Seit Mitte 2015 engagiert sich VISIONEERS für benachteiligte und gefährdete junge Menschen, insbesondere unbegleitete Minderjährige sowie für junge, deutsche Freiwillige, die ein Jahr im Ausland verbringen. 

Gründungsjahr

2015

Anzahl Hauptamtliche Mitarbeiter*innen

14

Anzahl Ehrenamtliche & Freiwillige

50

Finanzierung

Spenden und Fördergelder

Ziele

a. die Sensibilisierung für gesellschaftliche Probleme
Wir von VISIONEERS versuchen, Barrieren zu überwinden, indem wir die Geschäftswelt mit der wohltätigen Welt verbinden und Menschen und Jugendlichen aus bürgerlichen Umfeld befähigen, mit Ihrem Knowhow einen sozialen Unterschied in der Welt zu machen.

b. Aktive Flüchtlingshilfe
Seit Mitte 2015 hat VISIONEERS vermehrt Angebote zur Unterstützung geflüchteter Familien und Einzelpersonen entwickelt und kooperiert mit Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften sowie festen Einrichtungen der bürgerlichen Gemeinschaft.

c. Internationale Entwicklungsarbeit
Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung in Entwicklungs- und Schwellenländern, die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit und die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. 

Deine Mitarbeit unterstützt

 unser Begegnungscafé ein einladender Ort für Menschen unterschiedlichster Herkunft bleibt.

Unsere Engagementangebote auf vostel.de