
Setze Dich für den europäischen Zusammenhalt und internationalen Austausch ein
Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit
- Bildung & Sprachförderung
- Finanzen & Recht
- Organisation & Administratives
- PR & Kommunikation
Über das Engagementangebot
Europa und der internationale Austausch liegen dir am Herzen und du möchtest dich ehrenamtlich dafür engagieren? Du studierst gerade an einer Universität oder Hochschule in Deutschland? Du hast Spaß daran, mit internationalen Studierenden sowie mit Schulen zusammen zu arbeiten? Dann bist du bei Europa macht Schule genau richtig! Fördere den internationalen Austausch unmittelbar in deiner Stadt!
Deine Aufgaben
Als Standortaktive*r führst du das Programm auf lokaler Ebene selbstständig in einem Standortteam durch. Zu deinen Aufgaben zählen unter anderem die Organisation und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen. Außerdem machst du unser Programm bei internationalen Studierenden und Lehrkräften bekannt und bringst die Programmteilnehmenden zusammen. Wenn du Lust hast, kannst du auch gerne Öffentlichkeitsarbeit machen oder dich um die Finanzen an deinem Standort kümmern. Gemeinsam im Team kannst du selbstständig entscheiden für welchen Bereich du dich besonders interessierst und aktiv werden möchtest. Während regelmäßiger Treffen tauscht ihr euch im Standortteam aus und sammelt wertvolle Erfahrungen für euer späteres berufliches Leben. Einen tollen Einblick in das Programm gibt dir unser Imagefilm!
Während des Programmjahres kannst du an unterschiedlichen Veranstaltungen teilnehmen. Von online Schulungen zu bestimmten Themen bis hin zu deutschlandweiten Vernetzungstreffen ist alles dabei! Außerdem bekommst du am Ende des Programmjahres eine Bescheinigung über dein Ehrenamt! Während deiner aktiven Zeit bei Europa macht Schule bist du auch nie alleine. Wir, das DAAD-Koordinationsteam, unterstützen dich bei Fragen und Unsicherheiten immer und helfen dir und deinem Standortteam!
Mehr über das Programm
Während des Programmjahres kannst du an unterschiedlichen Veranstaltungen teilnehmen. Von online Schulungen zu bestimmten Themen bis hin zu deutschlandweiten Vernetzungstreffen ist alles dabei! Außerdem bekommst du am Ende des Programmjahres eine Bescheinigung über dein Ehrenamt! Während deiner aktiven Zeit bei Europa macht Schule bist du auch nie alleine. Wir, das DAAD-Koordinationsteam, unterstützen dich bei Fragen und Unsicherheiten immer und helfen dir und deinem Standortteam!
Mehr über das Programm
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Du studierst gerade an einer Hochschule oder hast dein Studium erst kürzlich abgeschlossen.
Ansonsten benötigst du keine bestimmten Voraussetzungen. Jede*r ist herzlich willkommen!
Zeitaufwand
Wo?
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit

Die NA DAAD ist dafür verantwortlich, das Erasmus+ Programm für den Hochschulbereich in Deutschland umzusetzen. Zusätzlich koordinieren wir das ehrenamtliche Programm „Europa macht Schule“ sowie die Programmlinie „Back to School“.