
Werde Gruppenleiter*in im Schulsanitätsdienst
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
- Kinder & Jugendliche
- Gesundheitsförderung
- Katastrophenschutz & Erste Hilfe
Über das Engagementangebot
Mit circa 400 hauptamtlichen Mitarbeitenden und 700 ehrenamtlichen Helfenden erfüllt der DRK Kreisverband die Aufgaben im Sinne des Roten Kreuzes in Leipzig. Die Menschlichkeit steht dabei immer an oberster Stelle unserer Arbeit. Und jede*r kann dabei sein, jede*r kann mitmachen - hauptamtlich und ehrenamtlich. Ganz besondere Situationen werden hier täglich bewältigt, immer mit dem Ziel, menschliches Leid nicht nur zu lindern, sondern auch zu verhüten.
Deine Aufgaben
Im Schulsanitätsdienst vermittelst du Grundlagen der Ersten Hilfe im Rahmen von schulischen AGs:
- Ehrenamt als Gruppenleiter*in im Schulsanitätsdienst
- Durchführung der AG Schulsanitätsdienst mit einer Gruppe von 10-15 Lernenden von Grundschule bis Gymnasium
- Interesse der Schüler*innen an Erster Hilfe fördern
Leistungen:
- Ausstattung mit Medien/ Arbeitsmaterialien
- Ehrenamtspass
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung/ Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Aufwandsentschädigung
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutsch als Muttersprache.
- Positive und freundliche Ausstrahlung
- Interesse und evtl. Erfahrung an der Arbeit mit Kindern
- Erste-Hilfe-Kenntnisse (entsprechende Schulung ist aber auch möglich)
Zeitaufwand
Wichtiger Hinweis
- Identifikation mit Grundsätzen und Leitbildern des Deutschen Roten Kreuzes
- DRK-Mitgliedschaft zum Zwecke der Versicherung
Wo?
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.

Wir helfen Menschen in Not, stehen den Bedürftigen bei, retten Leben und schaffen Gemeinschaft. Wir sind für alle Menschen da.