
Werde Gruppenleiter*in im Jugendrotkreuz
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
- Kinder & Jugendliche
- Katastrophenschutz & Erste Hilfe
- Sport & Freizeitgestaltung
Über das Engagementangebot
Mit circa 400 hauptamtlich Mitarbeitenden und 700 ehrenamtlich Helfenden erfüllt der DRK Kreisverband die Aufgaben im Sinne des Roten Kreuzes in Leipzig. Die Menschlichkeit steht dabei immer an oberster Stelle unserer Arbeit. Und jede*r kann dabei sein, jede*r kann mitmachen - hauptamtlich und ehrenamtlich. Ganz besondere Situationen werden hier täglich bewältigt, immer mit dem Ziel, menschliches Leid nicht nur zu lindern, sondern auch zu verhüten.
Deine Aufgaben
- Vermittlung von Erste-Hilfe-Kenntnissen entlang eines Leitfadens
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei Freizeitaktivitäten wie Fahrradfahren, Basteln, Schwimmen (circa 1x im Monat)
- Unterstützung eines Ersten-Hilfe-Wettbewerbs als Schiedsrichter, Mime oder Logistiker (1x im Jahr)
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutsch als Muttersprache.
- Gültiger Erste-Hilfe-Kurs (kann bei Bedarf nachgeholt werden)
- Für regelmäßige Gruppentreffen: JULEICA (Jugenleitercard - kann auch nachgeholt werden)
Zeitaufwand
In wöchentlich stattfindenden Gruppentreffen (1-2 Stunden) erlernen Kinder und Jugendliche bei uns in altersgerechter Weise und spielerischer Art die Grundlagen der Ersten Hilfe.
- Circa 2 Wochenstunden
- Ganzjährig oder für einzelne Veranstaltungen (Kurzzeitengagement möglich)
Wichtiger Hinweis
Leistungen:
- Ausstattung mit Medien/ Arbeitsmaterialien
- EhrenamtsPass
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Haftpflichtversicherung
- regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Aufwandsentschädigung
- Auslagenerstattung
Wo?
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.

Wir helfen Menschen in Not, stehen den Bedürftigen bei, retten Leben und schaffen Gemeinschaft. Wir sind für alle Menschen da.