
Kleine Entdecker suchen Unterstützung auf ihrer (Kinder)Insel
DIAKOVERE gGmbH
- Behinderte Menschen
- Kinder & Jugendliche
- Bildung & Sprachförderung
- Tatkräftige Aufgaben
Über das Engagementangebot
Die neue Kita der DIAKOVERE bietet insgesamt 6o Kindern von 1 bis 6 Jahren mit und ohne Behinderungen das optimale Umfeld für gemeinsames Spielen, Lernen und Großwerden. Damit alle Kinder fröhlich zusammen spielen können, haben wir ein inklusives Spielplatzkonzept entwickelt, das Schritt für Schritt umgesetzt wird.
Hast du Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten und sie bei ihren ersten Entdeckungen zu begleiten?
Wir suchen liebevolle Lesepat*innen, die unsere Kinder auf der Reise in die Welt der Bücher und Geschichten begleiten mögen. Und wir suchen engagierte Menschen, die als Handwerksheld kreative Projekte mit den Kindern umsetzen möchten. Wir würden uns auch freuen, wenn jemand Lust hat, als Wachstumsbegleiter in unserem Garten ein Beet zu betreuen.
Hast du Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten und sie bei ihren ersten Entdeckungen zu begleiten?
Wir suchen liebevolle Lesepat*innen, die unsere Kinder auf der Reise in die Welt der Bücher und Geschichten begleiten mögen. Und wir suchen engagierte Menschen, die als Handwerksheld kreative Projekte mit den Kindern umsetzen möchten. Wir würden uns auch freuen, wenn jemand Lust hat, als Wachstumsbegleiter in unserem Garten ein Beet zu betreuen.
Wenn du Freude daran hast, Wissen zu teilen und die Entwicklung der Kleinsten zu fördern, freuen wir uns auf deine Unterstützung! Dein Einsatz bringt nicht nur den Kindern viel, sondern bereichert bestimmt auch dich selbst.
Deine Aufgaben
Als Lesepatin übernimmst du eine wertvolle und kreative Aufgabe: Du förderst die sprachliche Entwicklung und Leselust der Kinder durch regelmäßiges Vorlesen und gemeinsames Entdecken von Geschichten.
Zu deinen Aufgaben gehören: Vorlesen von Büchern und gerne auch die Buchauswahl. Gemeinsam mit den Kindern wählst du altersgerechte Bücher aus, die ihr Interesse wecken und zum Mitmachen anregen.
Zu deinen Aufgaben gehören: Vorlesen von Büchern und gerne auch die Buchauswahl. Gemeinsam mit den Kindern wählst du altersgerechte Bücher aus, die ihr Interesse wecken und zum Mitmachen anregen.
Wenn Du eine Idee für ein handwerkliches Projekt hast, würden wir uns über Deinen Einsatz freuen: Das kann eine einmalige Aktion sein oder zu einem regelmäßigen Angebot werden. Wir könnten ein Vogelhäuschen bauen oder lernen, wie man ein Fahrrad repariert.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich um die Betreuung eines Gartens oder Beetes im Kindergarten zu kümmern. Dabei können Kinder auf spielerische Weise den Umgang mit Pflanzen und die Bedeutung der Natur einbezogen werden, Du kannst aber auch ganz in Ruhe für Dich werkeln und gießen.
Die ehrenamtlichen Tätigkeiten tragen dazu bei, das pädagogische Angebot zu bereichern, den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu stärken und den Kindern wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu ermöglichen.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot Grundkenntnisse in Deutsch.
Für die direkte Arbeit mit den Kindern brauchen wir zum Schutz die Vorlage eines erw. Führungszeugnisses. Die Kosten dafür werden aber übernommen.
Zeitaufwand
Unsere Kinderinsel ist von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Wir würden gern einen Einsatz zu einem festen Termin/ Zeitpunkt mit Dir abstimmen. Wenn der Termin mal ausfällt, ist es kein Problem, aber uns hilft es in der Planung, wenn es eine Routine gibt.
Wo?
DIAKOVERE gGmbH

DIAKOVERE ist Niedersachsens größtes gemeinnütziges Unternehmen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich. Mehr als 5.400 Menschen in etwa 90 verschiedenen Berufen arbeiten bei DIAKOVERE: In den drei Krankenhäusern Annastift, Friederikenstift und Henriettenstift einschließlich einer Rehabilitationseinrichtung, in der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe, der Palliativmedizin und dem Hospiz. Auch Fachschulen für Gesundheitsberufe mit 750 Ausbildungsplätzen, eine Akademie, ein Berufsbildungswerk für Menschen mit Behinderung sowie eine inklusive Grund- und Oberschule gehören zu DIAKOVERE. Der Jahresumsatz beträgt 380 Millionen Euro. Rund 150.000 Menschen behandeln die DIAKOVERE Mitarbeiter in ihren drei Kliniken jährlich; davon über ein Drittel stationär und fast zwei Drittel ambulant. Als diakonisches Unternehmen in evangelischer Tradition entspricht es unserem Selbstverständnis, Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter und in den Tod in Würde zu begleiten.