Praktischer Naturschutz in Berlin

NABU Landesverband Berlin

ortsunabhängig
Mittlere Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Nach individueller Absprache
  • Klima- und Naturschutz

Über das Engagementangebot

In jedem Bezirk Berlins haben wir mindestens eine Gruppe, die sich für den Naturschutz in ihrem Kiez einsetzt. Du willst mitmachen? Dann melde dich bei mir.

Deine Aufgaben

Wir haben ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an Aufgaben. Welche in deinen Tätigkeitsbereich fallen klären wir in individueller Absprache.

Möglich wären Tätigkeiten wie z.B. Sträucher pflanzen, Nistkästen aufhängen und reinigen, Müll einsammeln, an Demos teilnehmen, im Herbst Frühblüherzwiebeln vergraben, rückschneiden von Gehölz und vieles mehr.

Eigene Ideen können nach Absprache sehr gerne mit eingebracht werden.

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
Dieses Ehrenamt ist ideal für dich, wenn du...

  1. gerne in der Natur bist und mit anpackst, 
  2. auf der Suche nach einem sinnvollen Ehrenamt bist und 
  3. gerne im Team arbeitest und Verantwortung übernimmst. 
Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber eine Leidenschaft für die Berliner Natur und ihren Schutz ist natürlich erwünscht!

Zeitaufwand

Regelmäßig
Nach individueller Absprache

Wichtiger Hinweis

Bei Interesse schicke bitte eine E-Mail an: ehrenamt@nabu-berlin.de oder kontaktiere uns über vostel.de!

If you feel more comfortable speaking English, we happily invite you to contact our international group: internationals@nabu-berlin.de

Wo?

Dieses Engagement ist ortsunabhängig.

NABU Landesverband Berlin

Der NABU Landesverband Berlin setzt sich für den innerstädtischen Natur- und Artenschutz in Berlin ein. Die Tätigkeiten des NABU reichen von der Umweltbildung über politische Stellungnahmen bis zur praktischen Naturschutzarbeit.

Mehr über die Organisation
ortsunabhängig
Mittlere Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Nach individueller Absprache
ortsunabhängig
Mittlere Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Nach individueller Absprache