Online Jugendforum für nachhaltige Mode - Workshop-Entwicklung und Teilnahme

Growunited e.V.

ortsunabhängig
Mittlere Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Bildung & Sprachförderung
  • Klima- und Naturschutz
  • Zero Waste

Über das Engagementangebot

Im Rahmen des No Label-Projekts entwickeln wir ein Online-Jugendforum zu nachhaltiger Mode und bewusstem Konsum. Junge Menschen aus 6 Projektländern (Deutschland, Niederlande, Polen, Nordmazedonien, Rumänien und Slowakei) werden sich in einem Online-Format treffen, um mehr über Themen wie Microtrends, Zero waste, Upcycling und viel mehr zu erfahren.

Mehr über das No Label Projekt
Das von der EU kofinanzierte Projekt ist ein zweijähriges Projekt, das von Organisationen des globalen zivilgesellschaftlichen Netzwerks Masterpeace durchgeführt wird. In Deutschland leitet Growunited mit Sitz in Frankfurt das Projekt und baut ein Netzwerk von engagierten Freiwilligen auf, die an den verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und die No Label Alliance stärken. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Bewusstsein für die Themen nachhaltige Mode und bewusster Konsum zu schärfen, aufzuklären und lokale Bottom-up-Initiativen zu fördern. Die Modeindustrie muss sich ändern,

Und warum? Die Modeindustrie muss sich ändern...
Fast Fashion ist äußerst schädlich für unsere natürliche Umwelt. Die Branche ist für etwa 8-10 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen verantwortlich, mehr als die Emissionen von internationalen Flügen und der Seeschifffahrt zusammen. Außerdem ist sie für 20 % der industriellen Wasserverschmutzung verantwortlich und produziert weltweit jährlich mehr als 92 Millionen Tonnen Textilabfälle. Das muss sich ändern. Wir stimmen mit unserem Euro ab. Ein verantwortungsbewussterer Konsum ist ein wichtiger Schritt, um die Produktion in Richtung nachhaltigerer Praktiken zu lenken und die negativen Folgen abzumildern. Bildung und Bewusstseinsbildung sind der erste Schritt. Seien Sie ein Teil der Lösung und beteiligen Sie sich an unseren Projektaktivitäten!

Deine Aufgaben

Projekt Aktivität: Online-Jugendpanel - Virtuelle Rundtischgespräche

Möchtest du deine organisatorischen oder pedagogischen Fähigkeiten ausprobieren? Oder hast du etwas Interessantes über nachhaltige Mode zu erzählen? Dann ist die Moderation eines Jugend-Panel-Dialogs genau das Richtige für dich!

Im September wird eine Gruppe von Freiwilligen aus Deutschland ein Online-Jugendforum veranstalten, um Jugendliche aus anderen Ländern in informative Inhalte und spannende Diskussionen einzubinden. Die Freiwilligen können die Podiumsdiskussion nach ihren Vorstellungen gestalten, z. B. mit einem Experten, einem Quiz oder einem anderen ansprechenden Format.

Das Publikum: 25 Jugendliche (5 pro Projektland) nehmen an dem Online-Panel teil.

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
Wir suchen 5 Freiwillige aus Deutschland, die das Online-Panel erstellen und betreuen, bist Du einer von ihnen?

Du bist...
  • Neugierig, mehr über nachhaltige Mode zu erfahren
  • Bereit, dein Wissen und deine Erfahrung weiterzugeben
  • Den Wunsch, sich mit anderen über wichtige Themen auszutauschen
Schön, aber nicht erforderlich:
  • Erfahrung im Organisieren oder in der Moderation von Workshops
  • Erfahrung in der Organisation von Online-Veranstaltungen
  • Wissen über Nachhaltigkeit und/oder Mode

Zeitaufwand

Projektbasiert
Timeline
  • Juli: Kennenlernen der Gruppe durch ein (Online-)Treffen
  • August: Ideenfindung, Brainstorming und Ausarbeitung des Panels
  • September: Durchführung des 90-minütigen Online-Jugendpanels

Wichtiger Hinweis

Beteilige dich daran, das Bewusstsein für umweltfreundlichere Entscheidungen in der Modeindustrie zu schärfen und zum Handeln zu inspirieren, indem Du ein No-Label-Panel veranstaltest!

PS: Nachdem Du das Panel veranstaltet hast, hast Du auch die Möglichkeit, an den Jugendpanels teilzunehmen, die von anderen Projektpartnern veranstaltet werden.

Einsatzort

Dieses Engagement ist ortsunabhängig.

Growunited e.V.

Growunited wurde 2021 mit der Vision gegründet, Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenzubringen. Heute sind wir eine Gruppe motivierter Individuen mit vielfältigen und einzigartigen Hintergründen, jede*r mit eigenen Fähigkeiten und Interessen. Gemeinsam entwickeln und realisieren wir Projekte, von denen wir glauben, dass sie zu positiven Veränderungen in der Welt beitragen und unsere Vision einer inklusiven, gerechten und nachhaltigen Zukunft verwirklichen können.
Mehr über die Organisation
ortsunabhängig
Mittlere Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
ortsunabhängig
Mittlere Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme