
Vorlesen spannender MINT-Geschichten in einer KiTA, Grundschule oder öffentlicher Einrichtung wie z.B. einer Bücherei
MINTKiDS - DAS Vorlesenetzwerk
Über das Engagementangebot
Das Vorlesenetzwerk "MINTKiDS" sucht ehrenamtliche Vorlesepaten und wir würden uns sehr freuen, wenn Du mit 2h/Woche Deiner Zeit ca. 10 Kinder im KiTA- oder Grundschulalter durch Vorlesen spannender MINT-Geschichten neugierig machst auf die Phänomene der MINT-Welt.
Deine Aufgaben
Bei allen Aufgaben und Vorbereitungen unterstützt Dich das Kernteam bestmöglich. In einem "Rundumsorglospaket" haben wir alles Wissenswerte über den gesamten Prozess zusammengefasst. Erklärvideos, Medientipps, regelmäßige ZOOM-Meetings unterstützen Dich und um die Einstiegsschwelle für Dein Engagement gering zu halten
Deine Aufgaben sind: Einrichtung suchen, Organisatorisches mit der Leitung abstimmen, Geschichte aussuchen, passende Anschlussaktion planen, Vorlesen.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Freude am Umgang mit Menschen, inbesondere mit Kindern im KiTa- und Grundschulalter.
Eigene Neugier auf die Phänomene der MINT-Welt
KEINE wissenschftliche Ausbildung oder Studium!
Zeitaufwand
Zeitliches Engagement in Abhängigkeit der eigenen Möglichkeiten. Zeitaufwand setzt sich zusammen aus Vorbereitung, Wegezeit und ca. 45 Minuten Vorlesedauer.
Wichtiger Hinweis
Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis benötigt. Dieses erhalten Ehrenamtler, mit einer Bescheinigung der Einrichtung, kostenlos.
Freudestrahlende Kinderaugen nach einer Vorlesestunde wahrnehmen und wertschätzen!!
Wo?
MINTKiDS - DAS Vorlesenetzwerk

Die Ehrenamtsinitiative der MINT-Vorlesepaten will die Themen Lesen, Vorlesen und dabei Spaß haben und MINT lernen, kombinieren und stärken. Kinder im Kita- und Grundschulalter duch Vorlesen spannender MINT-Geschichten wie z.B. "Was passiert bei einem Vulkanausbruch?" oder "Warum verfärben sich die Blätter im Herbst bunt?" zu kleinen Forschern werden zu lassen.
Die MINTKiDS starten in Bonn um hier Erfahrungen zu sammeln und um zu lernen. Das Konzept ist auf weitere Städte beliebig erweiterbar.
Mehr über die Organisation