
Schreibe Briefe und Postkarten gegen Einsamkeit an Senior:innen und werde Teil unserer "Weihnachtsbrieftaube"
youngcaritas im Erzbistum Köln
Über das Engagementangebot
Die Winterzeit rückt näher: Es wird kälter, früh dunkel und die Laubbäume verlieren ihr letztes Blatt. Aber es ist auch eine Zeit, in der man mit Familie und Freund:innen gemütliche Abende verbringt und sich gemeinsam an die schönen Erlebnisse des Jahres erinnert. Für die Bewohner:innen von Alten- und Pflegeheimen und alleinlebende Senior:innen kann dies aber auch eine einsame Zeit sein.
Hilf mit, die Einsamkeit zu lindern: Mit ein paar lieben Worten und einem netten Gruß. Für die Menschen ist es tröstlich zu wissen, dass sie nicht vergessen sind!
Deine Aufgaben
Mit unserer Aktion „Weihnachtsbrieftaube“ möchten wir älteren Menschen Freude schenken. Schreib ihnen einen netten Brief, schick eine hübsche Postkarte, erstelle ein kleines Rätsel oder schreibe ein Gedicht.
Deine Briefe oder Postkarten kannst du senden an:
SKM Köln / youngcaritas
Große Telegraphenstraße 31,
50676 Köln
oder digital an youngcaritas@skm-koeln.de
Weitere Adressen bundesweit findest Du auf www.youngcaritas.de/brieftaube
Wir freuen uns auf zahlreiche Briefe und Postkarten. Damit wirst du den Senior:innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und leistest einen wertvollen Beitrag zur Solidarität mit älteren Menschen, die in diesen Zeiten einsam sind.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Zeitaufwand
Du kannst den Brief oder die Postkarte schreiben, wann es dir am besten passt.
Wichtiger Hinweis
Wenn du Fragen hast, dann kannst du uns gerne schreiben. Ansonsten freuen wir uns, wenn die Briefe und Postkarten bei uns ankommen!
Wo?
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
youngcaritas im Erzbistum Köln

Die youngcaritas organisiert an circa 80 Standorten bundesweit niedrigschwellige Engagementmöglichkeiten für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren. Im Erzbistum Köln ist sie aktiv in Bonn, Düsseldorf, Köln, Leverkusen, Mettmann, Neuss, Wuppertal & Solingen, Remscheid und Oberberg.
Mehr über die Organisation