MitMachMenü – 3 Gänge für nachhaltige Begegnungen

Über den Tellerrand Hamburg e.V.

Wilhelmsburg, Hamburg-Mitte, Hamburg, Hamburg
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
Migrant*innen & Geflüchtete
Gesundheitsförderung
Klima- und Naturschutz
Lebensmittelrettung
Sport & Freizeitgestaltung
Zero Waste

Über das Engagementangebot

Über das Projekt: 
Das Projekt MitMachMenü bringt unter dem Motto #greenteam Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte auf Augenhöhe zusammen. Dazu trifft sich eine feste Gruppe regelmäßig über drei Monate. Bei verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Kochabenden und Ausflügen in die Natur werden die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gemeinsam spielerisch erkundet. Dabei entstehen schöne Gelegenheiten, um neue Kontakte zu knüpfen und den eigenen Wohnort in Hamburg besser kennenzulernen.

Warum beschäftigen wir uns mit Nachhaltigkeit?!

Unser Planet brennt! Oder steht unter Wasser? Je nachdem, wo man hinschaut. Wir befinden uns in einer Klimakrise. Die Belastungsgrenzen der Erde sind vielfach erreicht. Die Folgen des Klimawandels sind spürbar und werden weiter zunehmen. Deswegen ist es wichtig, dass jede:r Einzelne von uns etwas zum Klimaschutz beiträgt. Zusammen geht´s leichter: Let´s #maketheworldabetterplate!

Im Freizeitprogramm des Projekts MitMachMenü beschäftigen wir uns aus diesem Grund mit nachhaltiger Ernährung und werden zusammen gesund, umweltverträglich und bezahlbar kochen. Mit vielfältigen Tipps und Inspirationen, zum Beispiel zur Müllvermeidung oder zu saisonalen und regionalen Gerichten, möchten wir einen spannenden Dialog anregen. Gemeinsam wollen wir unser Alltagsleben nachhaltiger und klimagerechter gestalten und Hamburgs grüne Seiten genießen.

Deine Aufgaben

Programm- und Terminübersicht:

1.          03.12.23: Workshop zu Nachhaltigkeit, Honigfabrik

2.          13.01.24: Kochabend mit Gästen, Wilhelmsburger Zinnwerke

3.          28.01.24: Wanderung & Abschlussrunde, Wilhelmsburg & Umgebung

  • Unterstützung bei Vorbereitung & Durchführung der Veranstaltungen (z.B. Menüplanung, Einkauf, Wanderroute)
  • Zu spontanen Treffen über Programm hinaus anregen (z.B. Spaziergang, Ausstellungsbesuch, Spiele im Park)
  • Veranstaltungstipps & Wissenwertes zum Thema Nachhaltigkeit teilen
  • Für Gruppengefühl sorgen

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.

  • Zeit an (möglichst) allen Terminen & Zuverlässigkeit
  • Interessen an Nachhaltigkeit & Umweltschutz
  • eigenständig Ideen & Anregungen für das Programm einbringen
  • Offenheit, Toleranz & Respekt
  • Deutsche Sprachkenntnisse B2

Zeitaufwand

Projektbasiert
An Wochenenden, tagsüber, abends

Fester Engagement-Zeitraum von November 23 bis Ende Januar 24

Wo?

Über den Tellerrand Hamburg e.V.

Über den Tellerrand Hamburg e.V. fördert den persönlichen Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung und ermöglicht ein Kennenlernen auf Augenhöhe. Über niedrigschwellige und kostenlose Begegnungsformate mit partizipatorischem Ansatz bauen wir Vorurteile ab und Freundschaften auf. Wir nutzen das gemeinsame Kochen und Essen als Eisbrecher und Kommunikationsmittel, um Menschen unterschiedlicher Herkunft in den Dialog zu bringen.

Mehr über die Organisation
Wilhelmsburg, Hamburg-Mitte, Hamburg, Hamburg
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
Wilhelmsburg, Hamburg-Mitte, Hamburg, Hamburg
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme