Kinder stark machen als digitale*r Mentor*in

KinderHelden gGmbH

ortsunabhängig
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 1 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Kinder & Jugendliche
  • Bildung & Sprachförderung
  • Chancengleichheit
  • Mentoring, Patenschaft & Berufsorientierung

Über das Engagementangebot

Du möchtest dich für bessere Bildungschancen von Kindern einzusetzen? Am liebsten digital und für einen überschaubaren Zeitraum? Dann ist unser Projekt „Fit für Fünf“ ideal geeignet.

Besonders für Kinder mit schwierigen Startbedingungen ist der Sprung von der Grundschule in die weiterführende Schule eine große Herausforderung: mehr Lernstoff, ein neues Umfeld, fremde Lehrkräfte.

Damit der Wechsel selbstbewusst und sorgenfrei gelingt, gibt es das Online-Mentoring-Projekt „Fit für Fünf“. Über einen Zeitraum von 6 Monaten begleitest du als digitale*r Mentor*in ein Kind online einmal in der Woche für eine Stunde. Im Fokus stehen die deutsche Sprache und die Schlüsselkompetenz Lesen, allgemeine Übergangsthemen sowie das Lern- und Arbeitsverhalten.

So kannst du als digitaler Mentor*in ein Kind im 1:1-Kontakt bereits im Vorfeld des Übergangs stärken und fit für die 5. Klasse machen.

Deine Aufgaben

Die wöchentlichen Lerneinheiten sind so konzipiert, dass der Spaß beim gemeinsamen Lernen im Vordergrund steht und Mentor*in und Mentee zu einem richtig guten Team zusammenwachsen.

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Pädagogische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Lehrmaterialien und Ideen für gemeinsame Onlineaktivitäten stellen wir auf unserer digitalen Lernplattform, dem KinderHelden Campus, bereit.

Zeitaufwand

Regelmäßig
Ca. 1 Stunde pro Woche.
An Wochentagen, tagsüber
Der zeitliche Rahmen des Engagements beträgt eine Stunde pro Woche (mind. 4 Stunden pro Monat) für mindestens sechs Monate.

Wichtiger Hinweis

Start der gemeinsamen Tandemzeit ist wahlweise im Oktober 2025 (Anmeldeschluss ist der 15.9.2025) oder im Januar 2026 (Anmeldeschluss ist der 15.11.2025).

Wo?

Dieses Engagement ist ortsunabhängig.

KinderHelden gGmbH

Unter dem Motto „Helden, wie Kinder sie brauchen“ bietet KinderHelden qualitativ hochwertige Mentoring-Programme mit professioneller Begleitung für Kinder und Jugendliche an. Kinder mit schwierigen Startbedingungen erhalten durch eine ehrenamtliche Mentorin oder einen Mentor eine ganzheitliche Förderung mit Herz und Verstand.

Mehr über die Organisation
ortsunabhängig
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 1 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme
ortsunabhängig
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 1 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme