Design-Unterstützung für soziales Literaturprojekt

Shared Reading gGmbH

ortsunabhängig
Deutsch ist Muttersprache
Regelmäßig
Nach individueller Absprache
  • Bildung & Sprachförderung
  • Design & Gestaltung
  • Fotografie & Video
  • Kunst, Musik & Kultur
  • PR & Kommunikation

Über das Engagementangebot

Shared Reading® ist ein gemeinnütziges Literaturprojekt. Von Berlin aus organisieren wir im gesamten deutschsprachigen Raum Leseveranstaltungen, die Menschen unterschiedlichster Herkünfte über die Literatur miteinander ins Gespräch bringen. Shared Reading ist eine erprobte und wissenschaftlich begleitete Methode, um in offener und lockerer Atmosphäre die positive Wirkung von Literatur zu erleben.

Mehrere tausende Teilnehmende haben schon in Bibliotheken, auf Buchmessen und Literaturfestivals, in Forschungseinrichtungen und Krankenhäusern, in Seniorenzentren und an sozialen Brennpunkten Shared Reading® als besondere Art des gemeinsamen Lesens erfahren - über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. 

Gerade bauen wir unsere Website um und unser Kursmodell aus. Dabei können wir helfende Hände sehr gut gebrauchen.

Deine Aufgaben

  • Weiterentwicklung der Corporate Identity von Shared Reading®
  • visuelle Gestaltung von Posts auf Social Media (Instagram, Facebook und LinkedIn)
  • Bild- und Videobearbeitung, z.B. Schnitt/Gestaltung von Reels, kleinen Aftermovies von Veranstaltungen
  • Konzeption und Gestaltung von Werbemitteln, wie Flyern, Anzeigen, Newslettern, Merchandise
  • strukturierte Ablage von Materialien
  • enge Zusammenarbeit im Team mit anderen Bereichen (z.B. Social Media)

Beachte: Falls Du etwas davon noch nicht beherrscht, ist das nicht schlimm. Wir möchten Dir die Möglichkeit bieten, bei Shared Reading® Neues auszuprobieren und von anderen aus dem Team zu lernen.

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutsch als Muttersprache.
Wir freuen uns, wenn Du Dich für Lesen, Sprache und Literatur interessierst und Erfahrungen im Rahmen eines sozialengagierten, nachhaltigen Literaturprojekts sammeln möchtest. 

Das bringst Du mit:
  • Kreativität und ein Auge für Design, Typografie und Komposition
  • Freude an Arbeit im Team
  • Zeit für Meetings, Austausch und eigenständiges Arbeiten

Zeitaufwand

Regelmäßig
Nach individueller Absprache

Wichtiger Hinweis

Das bieten wir Dir als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in:
  • flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten
  • offenes und herzliches Team
  • regelmäßige Treffen in unserem Office in Berlin
  • die Möglichkeit, dich auch in anderen Bereichen auszuprobieren

Wo?

Dieses Engagement ist ortsunabhängig.

Shared Reading gGmbH

Shared Reading® ist eine literaturbasierte Intervention.

Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und hilft, uns selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir betreten unentdeckte Wege.

Mit Shared Reading hebt sich unsere Stimmung, wir werden bereichert und schöpfen neue Energie.

Gemeinsam mit unseren Partnern bilden wir ein sektorübergreifendes Netzwerk, das die wohltuende Wirkung literarischer Sprache erleben lässt - und so unmittelbar und dauerhaft gesellschaftliche Themen wie kulturelle Teilhabe, Inklusion, Bildung, Gesundheitsförderung und Prävention berührt.

Mehr über die Organisation
ortsunabhängig
Deutsch ist Muttersprache
Regelmäßig
Nach individueller Absprache
ortsunabhängig
Deutsch ist Muttersprache
Regelmäßig
Nach individueller Absprache