Der Klima- und Naturschutz geht uns alle an, denn er ist ausschlaggebend für die Zukunft in der wir leben werden. Dabei kann jede*r von uns seinen*ihren Teil dazu beitragen und sich dafür engagieren, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Was wir bei vostel.de dafür tun, erfährst du hier: vostel.de ist jetzt klimaneutral.
In diesem Beitrag wollen wir dir 5 einfache Schritte aufzeigen, mit denen du deinen persönlichen CO2-Fußabdruck verbessern und dich aktiv für das Klima engagieren kannst.
Schritt 1 | Berechne deinen persönlichen CO2-Fußabdruck.

Um wirklich etwas am eigenen Einfluss auf das Klima ändern zu können, brauchst du zunächst einmal eine konkrete Vorstellung davon, welche deiner Aktivitäten und Entscheidungen überhaupt Einfluss auf deinen CO2-Fußabdruck haben. Denn nur so hast du die Möglichkeit, bewusst klimafreundlichere Entscheidungen zu treffen.
Eine detaillierte und übersichtliche Berechnung deines individuellen ökologischen Fußabdrucks bekommst du zum Beispiel beim Klimarechner vom WWF.
Schritt 2 | Triff bewusst klimafreundliche Entscheidungen im Alltag.
Sobald du deinen persönlichen Fußabdruck berechnet hast, hast du ein paar gute Anhaltspunkte, an denen du ansetzen kannst. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von generellen Maßnahmen, auf die du im Alltag achten kannst.
- Reisen: Nutze das Fahrrad und ÖPNV statt des Autos. | Bilde Fahrgemeinschaften, wenn du mit dem Auto fährst. | Nutze für längere Strecken Nachtzüge oder Busse und vermeide so Flüge.
- Energie: Steige um auf Ökostrom und -gas. | Versuche nicht übermäßig zu heizen (bereits 1°C weniger spart viel CO2). | Schalte Elektrogeräte aus statt auf Standby. | Nutze LED-Glühbirnen.
- Lebensmittel: Kaufe saisonal und lokal für kürzere Transportwege. | Verschwende möglichst wenige Lebensmittel (Tipps dazu findest du hier). | Vermeide Plastikverpackungen und nutze beispielsweise Stoffbeutel. | Verzichte möglichst auf Fleischprodukte.
- Konsum: Überlege ob ein Neukauf notwendig ist, denn viele Dinge kannst du auch leihen oder gebraucht kaufen.
- Banking: Lege dein Geld bei einer nachhaltigen Bank an, damit es nachhaltig investiert wird (z.B. Tomorrow, GLS, Tridios).
Schritt 3 | Engagiere dich aktiv für Projekte im Klima- und Naturschutz.

Auf vostel.de haben wir eine Vielzahl von Organisationen, die sich aktiv für den Schutz von Klima und Umwelt engagieren und sich über deine Unterstützung freuen. Hier findest du eine kleine Auswahl:
DEUTSCHLANDWEIT
- Befreie deine Umwelt von Müll bei den Internationalen Clean-Up Days von Plastikrebell (27. + 28. März)
ONLINE & REMOTE
- Unterstütze das Online Marketing der Klimaschutzplattform Climate Connect
- Bereite Bilder und Videos für die Online-Kanäle des 3-fürs-Klima e.V. auf
- Hilf mit bei der Verbreitung des Aufklärungsbuches “Kids for the Ocean”
BERLIN
- Mach mit bei der Gestaltung eines Garten- und Umweltprojektes für Kinder
- Werde aktiv bei lokalen Projekten des Zero Waste e.V.
KÖLN
- Sei Teil von verschiedenen Clean Up Aktionen des Büro für Bürgerengagement der AWO
- Unterstütze das pädagogische Gartenprojekt von Querwaldein e.V.
FRANKFURT AM MAIN
STUTTGART
NÜRNBERG
DARMSTADT | REMOTE
Es war noch nicht das richtige Klima- oder Naturschutzprojekt dabei, in dem du dich engagieren möchtest? Dann findest du auf vostel.de viele weitere Engagementmöglichkeiten!
Schritt 4 | Kompensiere deinen CO2-Fußabdruck bei einer Klimaschutzorganisation.
Außerdem hast du die Möglichkeit, deine persönlichen CO2-Emissionen über eine Organisation für CO2-Kompensation auszugleichen. So kannst du wirklich nachhaltig CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren. Hier wollen wir dir verschiedene Anbieter vorstellen, die jeweils unterschiedliche Ansätze verfolgen:
- ForTomorrow.eu – Pflanzen von Bäumen in Deutschland & Kauf von europäischen CO2-Emissionsrechten
- Atmosfair – Förderung erneuerbarer Energien in verschiedenen Ländern
- Climate Fair – Ausgleich von Umweltfolgekosten und Investition in lokale Energieeinsparprojekte in Deutschland
- Klimakollekte – Förderung von Klimaschutzprojekten kirchlicher Organisationen in verschiedenen Ländern
- Prima Klima – Schutz alter Wälder und Pflanzen neuer Bäume
- My Climate – Förderung von Klimaschutzprojekten in verschiedenen Ländern
Schritt 5 | Spende für ein innovatives Klima- und Naturschutzprojekt auf betterplace.

Auf der Plattform betterplace.org versammeln sich eine Vielzahl erstklassiger Projekte von Organisationen, die sich ganz gezielt für spezielle Bereiche im Klima- und Naturschutz engagieren und sich sehr über deinen Beitrag zum Crowdfunding freuen.

Dein Team von vostel.de wünscht dir viel Erfolg beim Engagieren für’s Klima!

Schreibe eine Antwort