Zum Hauptinhalt springen

Finde dein Ehrenamt auf

Kostenlose Festivals 2024: Mithelfen & umsonst dabei sein

Der Festival-Sommer 2024 steht vor der Tür und mit ihm die Frage, auf welche Open Airs du in diesem Jahr fahren willst. Die Vielfalt der Möglichkeiten war wohl nie größer als heute und immer mehr Veranstaltungen bieten neben tollen musikalischen Beiträgen auch ein buntes Programm aus Kunst und Kultur. Dabei sind viele von ihnen kostenlos und werden mit ehrenamtlichen Helfer*innen gestemmt. Aber auch kostenpflichtige Veranstaltungen sind auf Freiwillige angewiesen und ermöglichen im Gegenzug freien Eintritt. Du hast Lust diesen Sommer selbst bei einem Festival hinter den Kulissen mitzuwirken? Dann findest du hier ausgewählte kostenlose (und kostenpflichtige) Festivals, bei denen du 2024 mithelfen und umsonst dabei sein kannst.

Wir werden die Festivals den ganzen Sommer über laufend aktualisieren. Es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen!

    1. Kostenlose Festivals 2024 in Berlin
    2. Kostenlose Festivals 2024 in Stuttgart
    3. Kostenlose Festivals 2024 in Gifhorn
    4. Kostenlose Festivals 2023 in Frankfurt (am Main)

Kostenlose Festivals 2024 in Berlin

Jenseits von Millionen Festival vom 29.07. – 06.08.2024

Zwei Menschen unterhalten sich und lachen dabei. Im Hintergrund sind andere Menschen und und ein Festivalgelände mit Bühne zu sehen.
Über das Festival

Der Verein „anderes Festival e.V.“ wurde 2008 gegründet, um einmal jährlich im August ein zweitägiges Indiemusikfestival zu organisieren. Ziel ist es, die Region zu unterstützen, um die Kultur zu stärken. Weiterhin unterstützt der Verein mit der Durchführung des Festivals Kinderhilfsorganisationen mit einer jährlichen Spende, die sich aus mindestens 2€ von jedem verkauften Ticket, sowie allem, was nach Abzug der Festivalkosten auf der Haben-Seite steht, ergeben. Das Festival selbst findet am 02. und 03. August in Friedland, Brandenburg statt.

So kannst du dabei sein

Gesucht werden tatkräftige Freiwillige, die während der Auf- und Abbauphase vom 29.07. – 06.08. unterstützen. Außerdem kannst du an den Festivaltagen Schichten übernehmen wie z.B. Bierzapfen, Brote schmieren, Gemüseaufstriche machen, den Zeltplatz betreuen und vieles mehr.
Der Verein sucht auch neue Mitglieder. Wenn du dich also dafür interessierst, bei den Aufgaben schon im Vorhinein eng eingebunden zu sein und deine Ideen einzubringen, dann schau mal hier rein.

Community Kunst Festival HofFestSpiele vom 02. bis 06.07.2024

Eine Menge applaudiert Schauspieler*innen auf der Bühne
Über das Festival

Das Community Theater versammelt bei seinen Events Suchende, Lernende und Gestaltende und erarbeitet vielfältige, Generationen-und kulturübergreifende Projekte für Menschen, die teilhaben wollen. Die Vielfalt der Sprachen, Ausdrucksformen, Perspektiven und Erfahrungen seiner Künstler*innen und seines Publikums sind für die dialogische Theaterarbeit von Expedition Metropolis wichtigster Impuls und Antrieb.

Für die 12. Edition des Community Kunst Festival HofFestSpiele sucht das Theater noch freiwillige Mitstreiter*innen, die sie bei der Durchführung des kommenden Festivals Anfang Juli unterstützen.

So kannst du dabei sein

Hast du Interesse, Zeit und Lust, dich für ein vielfältiges Community-Kunst-Festival zu engagieren? Dann kannst du das in einem der folgenden Bereiche tun: Eingang/Ausgang, Bar, Verpflegung, Künstler*innen Betreuung, Begleitung Publikum, Reinigung und Hygiene-Controlling, Support Technik oder als Springer. Melde dich jetzt beim Team für ein unvergessliches Kunst-Festival-Erlebnis.

Inklusive Strandtage am 14.06. & 12.07.2024

Eine glückliche Gruppe von Menschen am Strandbad.
Über das Festival

An diesen Tagen wird das Strandbad Plötzensee zu einem #OrtfürAlle.
Durch den barrierefreien Weg zur Strandbar können auch Menschen mit Rolli, Rollator und Kinderwagen direkt bis zur Strandbar fahren. Dort kann man sich treffen, quatschen, im Sand tanzen und später am Lagerfeuer sitzen.

Als Supporter*in bekommst du kostenlos Essen & Getränke und ein T-Shirt vom Unionhilfswerk Berlin.

So kannst du dabei sein

Als Supporter*in unterstützt du Gäste bei der Anreise, wenn Unterstützung gebraucht wird. Dasselbe gilt natürlich auch für den Rückweg ab circa 21-23 Uhr. Du zeigst den Besucher*innen den Weg zur Tanzfläche, wenn du möchtest, kannst du auch gerne als Animations-Talent auf der Tanzfläche unterstützen. Wenn Basteln genau dein Ding ist, freut man sich auch über Mitwirkung bei den verschiedenen Angeboten vor Ort. Es besteht auch die Möglichkeit als Event-Fotograf*in unterwegs sein. Wenn du eine andere Idee hast, wie du dich einbringen kannst, sind die Veranstaltenden offen für Vorschläge.

SOZIALYMPIA am 19.07.2024

Ein Kind wird im Gesicht bunt geschminkt.
Über das Festival

Sozialympia ist ein inklusives, buntes Fest des Sports, das die Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung fördert. Die ganze Nachbarschaft ist eingeladen und es werden 300 Teilnehmende erwartet, auch Kinder!

Gesucht werden engagierte Freiwillige, die das inklusive Sportfest zu einem Erfolg machen wollen. Als Teil des Teams sorgst du dafür, dass Kinder und Menschen mit geistiger Behinderung einen unvergesslichen Tag voller Sport und Spaß erleben können.

So kannst du dabei sein

Du bist zwischen 10.00 und 14.30 Uhr für „Entertainment“ mit Kinderschminken zuständig.
Egal ob Schmetterling oder Spiderman, Kinder und Gäste freuen sich über diese Festival-Atmosphäre!

Im selben Zeitraum werden auch Freiwillige gesucht, die Luftballons modellieren. Nähere Infos dazu findest du hier.

Queeres Terrassenfest am 24.08.2024

Ein Moderator auf einer kleinen Bühne. Hinter ihm stehen bunt gekleidete Musiker*innen.
Über das Festival

Die AHA ist ein nicht kommerzieller, komplett ehrenamtlich agierender Verein, der Raum für Gruppen und Veranstaltungen und einen Anlaufpunkt für queere Menschen bietet. Mit inzwischen über 45 Jahren zählt die AHA zu den ältesten durchgängig aktiven LGBTIQ+-Vereinen in Berlin. Am 24. August findet das AHA-Terrassenfest statt, zu dem du herzlich als Teilnehmer*in und Unterstützer*in eingeladen bist.

So kannst du dabei sein

Du kannst das queere Fest bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen: Aufbau und Abbau, Dekoration, Einlass, Getränke-Nachschub sichern und Kühlschränke auffüllen, Geschirr einsammeln, Geschirr abwaschen, Flyer verteilen, Fotos aufnehmen, Kuchen backen, Salat zubereiten, Bar und Theke oder auch am Grill unterstützen.

Die Schichten umfassen voraussichtlich 2-3 Stunden. Das wird aber individuell bei den Kennenlernterminen abgesprochen. Davon gibt es zwei Stück, einmal am 04.08. um 14 Uhr und am 18.08. 18 Uhr.

16. Internationales KinoKabaret Berlin vom 09. bis 22.09.2024

Menschen stehen um eine Kamera herum und schauen sich glücklich das geflimte Material an.
Über das Festival

KinoBerlino ist die unabhängige ehrenamtliche Filminitiative der Hauptstadt, die seit 2004 Talenten aller Gewerke niederschwelligen Zugang zu Technik, Teams, Netzwerken, Filmwerkstätten, Festivals, Fernsehen, Filmschulen und Kinos ermöglicht. KinoKabarets bieten die Möglichkeit, durch praktische Erfahrung das Handwerk des Filmemachens zu erlernen, frei von großem Zeitaufwand oder finanziellen Hilfsmitteln. Vom 09.-22.09. findet in Berlin das 16. Internationalen KinoKabaret statt, bei dem Filmemacher*innen zusammen kreativ sind und einem großen Publikum ihre Filme zeigen werden.

So kannst du dabei sein

Du kannst dieses Filmfestival über einen längeren Zeitraum unterstützen. Deine Aufgaben würden von der Vorbereitung des Events in Form von PR- & Social Media Management über Sponsorensuche und Koordinierung mit den Teilnehmenden bis hin zur Konzeption und Mitarbeit beim Trailer-Filmdreh reichen. Natürlich würdest du auch während des Veranstaltungszeitraums alle Hände voll zu tun haben mit facettenreichen Aufgaben wie der Überprüfung und Ausgabe von Filmtechnik, technischer Unterstützung bei der Vorführung im Kino oder dem Einkaufen der Verpflegung.

Kostenlose Festivals 2024 in Stuttgart

Sommerfest der Kulturen vom 19. bis 24.07.2024

Ein Plakat mit dem Text: Unterstützung gesucht: Kinderprogramm.
Über das Festival

Das Sommerfestival der Kulturen ist das größte interkulturelle Festival Süddeutschlands und verwandelt den Stuttgarter Marktplatz vom 19. bis zum 24. Juli 2024 wie in jedem Sommer in einen musikalischen Melting Pot. Neben hochkarätigen Live-Acts bietet das Festival seinen Besucher*innen auch ein spannendes Rahmenprogramm: Essensstände mit Köstlichkeiten aus der ganzen Welt, eine Tombola mit tollen Preisen, Angebote für Kinder, der beliebte Markt der Kulturen, eine Fotoausstellung im Rathaus, eine Silent Disco und Beats aus Baden-Württemberg machen aus dem Sommerfestival ein buntes und abwechslungsreiches Fest für alle.

So kannst du dabei sein

Es werden Freiwillige gesucht, die dafür sorgen, dass das Kinderprogramm reibungslos abläuft An allen sechs Festivaltagen wird ein Programm bestehend aus Puppentheater, Karussellfahrten, Kinderradio und Spiel- und Kreativangeboten geboten.

Kostenlose Festivals 2024 in Gifhorn

Lebenshilfe Live | Das Festival am 31.08.2024

Eine Gruppe Menschen sitzen im Gras am See und feiern mit bunten Klamotten und Gitarre.
Über das Festival

Am 31. August von 14 bis 20 Uhr veranstaltet die Lebenshilfe Gifhorn ihr erfolgreiches und beliebtes Festival. Zwei Live-Bands und ein DJ sorgen im Laufe des Nachmittags für ausgelassene Stimmung. Fleißig geplant wird bereits ein großes Spaßprogramm, Karussell, Hüpfburg und Bungee-Trampolin dürfen dabei nicht fehlen. Ebenso gibt es eine große Food-Meile mit vielen verschiedene Leckereien zum Schlemmen. Beliebtes Highlight auch in diesem Jahr, der Cocktail-Truck. Mit vielen verschieden fruchtigen, alkoholischen und alkoholfreien Drinks, wird hier für Abkühlung gesorgt.

So kannst du dabei sein

Gesucht werden Freiwillige, die die Aufsicht über die Hüpfburg übernehmen, die Fotobox betreuen und am Infostand Wertmarken verkaufen und Auskunft geben. Außerdem wird noch Unterstützung bei der Essensausgabe gesucht, eine Infektionsbelehrung ist vor Ort möglich. 

Kostenlose Festivals 2024 in Frankfurt (am Main)

Christopher Street Day (CSD) vom 08. bis 11.08.2024

Menschen auf dem CSD auf der Straße mit einer Regenbogenfahne im Vordergrund
Über das Festival

Der CSD Frankfurt findet vom 08. bis 11.08.2024 statt und ist eine gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intergeschlechtlichen sowie deren Freund*innen und allen, die sie unterstützen. Der Umzug ist jedes Jahr auf’s Neue ein Ausdruck von Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Vielfalt der Gesellschaft, den du auf keinen Fall verpassen solltest!

So kannst du dabei sein

Ehrenamtliche sind eine wichtige Stütze für den CSD in Fankfurt. Wenn du eines der Ehrenamts-Teams unterstützen möchtest, kannst du das in einem dieser Bereiche tun: Auf- und Abbau, im Backstagebereich, beim Verteilen der Pride Bändchen, als Demohelfer oder als längerfristige Unterstützung im Orga-Team.

Unterstützung des internationalen Theaterfestivals der Sommerwerft vom 26.07. – 11.08.2024

Menschen bilden einen Kreis indem sie sich an die Schultern fassen und schauen in den Himmel.
Über das Festival

Jedes Jahr findet das internationale Theaterfestival die Sommerwerft an der Weseler Werft am Frankfurter Mainufer statt. 17 Tage lang verwandelt sich das Ufer in ein buntes Treiben zwischen Theater, Performances und Musik. Und bietet einfach einen Platz zum verweilen und, um den Sommer zu genießen. Dabei begegnen sich Menschen aller Herkünfte, Altersgruppen, Geschlechter und Religionen.

So kannst du dabei sein

Die Einsatzbereiche sind vielfältig, von der Mithilfe an Bars, Essensständen, Cafés, im Silent Kino, VIP-Zelt oder Einlasskontrolle. Die Aufgaben werden in verschiedenen Schichten à 3-4 Stunden zwischen 12 – 24 Uhr stattfinden. Außerdem werden Freiwillige vom 21.07.-25.07.24 für den Aufbau und vom 12.08.-14.08. für den Abbau gesucht.


Dein vostel.de Team wünscht dir einen fantastischen Festival-Sommer!


Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.