StrassenBLUES e. V.

Wir zeigen kreative Wege aus der Armut von Hamburg aus. Insbesondere bringen wir obdachlose und armutsbetroffene Menschen mit anderen in z. B. Dialogen, Tandems und Feiern zusammen und schaffen so einen Austausch auf Augenhöhe.

Über StrassenBLUES e. V.

Zielgruppe(n)

Obdachlose und. armutsbetroffene Menschen.

Gründungsjahr

2016

Anzahl Hauptamtliche Mitarbeiter*innen

6

Anzahl Ehrenamtliche & Freiwillige

30

Finanzierung

Wir sind zu 100 Prozent spendenfinanziert.

Ziele

Wir zeigen kreative Wege aus der Armut – mit dem Ziel, Obdachlosigkeit abzuschaffen. Mit Hamburg fangen wir an.

Warum es uns gibt
Wir engagieren uns, weil wir nicht länger zuschauen wollen, wie die soziale Schere in einem der reichsten Länder der Erde immer weiter auseinandergeht. Weil wir der Meinung sind, dass jedem Menschen das Recht auf soziale Teilhabe zusteht. Weil wir es unerträglich finden, dass im Winter Menschen auf den Straßen unserer Stadt erfrieren – und diese übrigens an dem Leben auf der Straße auch im Sommer sterben. Weil wir davon überzeugt sind, dass wir die Gesellschaft, in der wir leben, verändern können, wenn wir miteinander reden, unserem Gegenüber zuhören und gemeinsam handeln. In Hamburg fangen wir damit an.
Unsere Vision: Wir setzen uns dafür ein, Obdachlosigkeit in Deutschland abzuschaffen und eine Gesellschaft zu gestalten, an der alle teilhaben können. #Gemeinwohl

Wie wir vorgehen, um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen
Wir begleiten obdachlose und andere hilfebedürftige Menschen dabei zu handelnden Akteurinnen und Akteuren zu werden, ihre Stimme zu erheben, ihre Talente einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Wir erzählen ihre Geschichten, um konkrete Gesichter hinter den allgemeinen Phänomenen „Obdachlosigkeit“ und „Armut“ sichtbar zu machen. Wir nehmen Kontakt auf, hören zu und spenden Zeit. Wir handeln in einem Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um langfristig eine Gesellschaft zu verändern, die Obdachlosigkeit und Armut bisher vor allem als individuelle Probleme betrachtet. Gemeinsam entwickeln wir kreative Wege aus der Armut.

Was wir konkret anpacken
Mit unseren Aktivitäten schaffen wir Impulse in drei Bereichen: „Wohnen“, „Arbeiten“ und „Begegnen“.
Homes for Homeless – Zuerst ein Zuhause gibt obdachlosen Menschen ein Zuhause, damit sie zur Ruhe kommen und neu durchstarten können. StrassenBLUES e.V. erarbeitet derzeit mit wissenschaftlicher Unterstützung ein an „Housing First“ angelehntes Konzept, welches zur Hansestadt Hamburg passt. Derzeit suchen wir Vermieterinnen und Vermieter, die in Hamburg Wohnraum zur Verfügung stellen können.
Working for Impact – Beruf mit Bedeutung bringt obdachlose und von Armut betroffene Menschen in sinnvolle Arbeit bei Sozialunternehmen (vorzugsweise im Natur- und Umweltschutz). Wir kooperieren bereits mit dem ersten Sozialunternehmen und einem größeren Unternehmen, das die ersten Arbeitsplätze finanziert. Derzeit suchen wir weitere (Sozial-)Unternehmen, die armutsbetroffenen Menschen eine Chance geben und ihnen eine sinnvolle Arbeit anbieten.
Meaningful Meeting – Austausch auf Augenhöhe schafft Räume, damit sich Menschen mit und ohne Obdach begegnen können. Dafür kreieren wir Veranstaltungen, die zum Austausch beitragen und eine Gemeinschaft entstehen lassen, wie zum Beispiel den StrassenGEBURTSTAG, den StrassenWEIHNACHTSWUNSCH oder den StrassenDIALOG. Alle, die einmal dabei waren, wissen: StrassenBLUES … verändert dich!

Deine Mitarbeit unterstützt

Deine Mitarbeit unterstützt insbesondere Veranstaltungen in Hamburg mit und für obdachlose und armutsbetroffene Menschen.