Alltag (mit)gestalten!
Berliner Stadtmission
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Armutsbekämpfung
- Bildung & Sprachförderung
- Chancengleichheit
- IT
- Mentoring, Patenschaft & Berufsorientierung
- Organisation & Administratives
- Sport & Freizeitgestaltung
- Tatkräftige Aufgaben
Über das Engagementangebot
Das Begleitprogramm bringt Ehrenamtliche und Teilnehmer:innen (Menschen mit Zufluchts- und Migrationshintergrund) themenspezifisch unter verschiedenen Bausteinen zu unterschiedlichen Angeboten und Einsätzen zusammen wie beispielsweise Begleitung, Nachbetreuung in Wohnungen, Aktivitäten, Sprachcoaching, interaktives Kochen, Workshops und vieles mehr. Grundwerte des Projektes sind Vertrauen, Zuverlässigkeit, Eigenengagement, respektvoller Umgang miteinander und die Offenheit gegenüber anderen Kulturen. Das Prinzip: Auf Augenhöhe voneinander lernen, damit gleichberechtigt voneinander gelernt werden kann.
Deine Aufgaben
Du hast Freude daran, Menschen ganz praktisch im Alltag unter die Arme zu greifen?
Dann brauchen wir Dich dringend für unsere Alltagshilfen.
Ob bei der Unterstützung der Wohnungssuche, Bewerbungen schreiben, Basics am Computer erklären und vieles mehr - nach individuellem Bedarf von Menschen mit Zufluchts- und Migrationsgeschichte kann zeitlich flexibel und sowohl kurz- als auch langfristig angepackt werden.
Wir freuen uns auf Dein Engagement!
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Zeitaufwand
Individuell nach Bedarf
Wo?
Berliner Stadtmission

Die Berliner Stadtmission ist ein selbständiger Verein unter dem Dach der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.