
Berufspate/Berufspatin an Berliner Grundschulen (ID: 316844)
oskar | freiwilligenagentur lichtenberg
- Kinder & Jugendliche
- Bildung & Sprachförderung
- Mentoring, Patenschaft & Berufsorientierung
Über das Engagementangebot
Eine Ausschreibung von Berliner Schulpate gGmbH.
Beschreibung der Einrichtung
Berufliche Zukunft beginnt für uns in der Grundschule. Im Fokus unseres „Abenteuer Beruf“- Programms steht das spielerische und aktive Kennenlernen von Berufen für Grundschüler:innen. Derzeit arbeiten wir berlinweit mit 35 Grundschulen zusammen insbesondere in Vierteln, die als sozial benachteiligt gelten.
Projektbeschreibung:
Unser Programm „Abenteuer Beruf“ besteht aus verschiedenen Programmteilen in den 4. - 6.
Klassenstufen. Besonders bei den Berufe-Stunden und Betriebsbesuchen in den 5. Klassen, freuen
wir uns über Ihre Unterstützung, indem Sie Kindern Ihren Beruf vorstellen. Die Schülerinnen und
Schüler begegnen so vielen unterschiedlichen Berufspatinnen und -paten und lernen
verschiedene Berufsvorbilder kennen. Sie haben die Chance ihre eigenen Interessen zu
entdecken, und nicht selten wird dabei ein echtes Talent aufgespürt und die Neugier auf die
eigene berufliche Zukunft schon frühzeitig geweckt.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von uns persönlich. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Beschreibung der Einrichtung
Berufliche Zukunft beginnt für uns in der Grundschule. Im Fokus unseres „Abenteuer Beruf“- Programms steht das spielerische und aktive Kennenlernen von Berufen für Grundschüler:innen. Derzeit arbeiten wir berlinweit mit 35 Grundschulen zusammen insbesondere in Vierteln, die als sozial benachteiligt gelten.
Projektbeschreibung:
Unser Programm „Abenteuer Beruf“ besteht aus verschiedenen Programmteilen in den 4. - 6.
Klassenstufen. Besonders bei den Berufe-Stunden und Betriebsbesuchen in den 5. Klassen, freuen
wir uns über Ihre Unterstützung, indem Sie Kindern Ihren Beruf vorstellen. Die Schülerinnen und
Schüler begegnen so vielen unterschiedlichen Berufspatinnen und -paten und lernen
verschiedene Berufsvorbilder kennen. Sie haben die Chance ihre eigenen Interessen zu
entdecken, und nicht selten wird dabei ein echtes Talent aufgespürt und die Neugier auf die
eigene berufliche Zukunft schon frühzeitig geweckt.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von uns persönlich. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Deine Aufgaben
Das Prinzip einer Berufe-Stunde ist einfach:
Sie besuchen als Berufspatinnen und -paten die fünften Klassen an den
Grundschulen und erzählen den Kindern von Ihrem Beruf und Ihrem persönlichen Werdegang. Diese Veranstaltung findet immer am Vormittag statt und dauert etwa 90 Minuten. An einer Berufe-Stunde nehmen jeweils vier Gäste teil und stellen ihre Berufe vor.
Bei Betriebsbesuchen lernen die Kinder Sie als Berufspaten direkt an Ihren Arbeitsorten kennen und so wird das
Kennenlernen der Berufe noch anschaulicher und spannender. Auch der Betriebsbesuch findet vormittags statt und dauert etwa ein bis zwei Stunden.
Ihr Einsatz beim Programm „Abenteuer Beruf“ ist sehr flexibel. Wie oft Sie sich engagieren möchten, liegt ganz bei Ihnen. In der Regel teilen wir Ihnen circa 4 bis 8 Wochen vor den geplanten Berufe-Stunden die verfügbaren Termine per Mail mit. Sie prüfen, welche Termine für Sie möglich sind und bestätigen nur für diese Ihre Teilnahme. Betriebsbesuche werden individuell mit Ihnen abgesprochen.
Sie besuchen als Berufspatinnen und -paten die fünften Klassen an den
Grundschulen und erzählen den Kindern von Ihrem Beruf und Ihrem persönlichen Werdegang. Diese Veranstaltung findet immer am Vormittag statt und dauert etwa 90 Minuten. An einer Berufe-Stunde nehmen jeweils vier Gäste teil und stellen ihre Berufe vor.
Bei Betriebsbesuchen lernen die Kinder Sie als Berufspaten direkt an Ihren Arbeitsorten kennen und so wird das
Kennenlernen der Berufe noch anschaulicher und spannender. Auch der Betriebsbesuch findet vormittags statt und dauert etwa ein bis zwei Stunden.
Ihr Einsatz beim Programm „Abenteuer Beruf“ ist sehr flexibel. Wie oft Sie sich engagieren möchten, liegt ganz bei Ihnen. In der Regel teilen wir Ihnen circa 4 bis 8 Wochen vor den geplanten Berufe-Stunden die verfügbaren Termine per Mail mit. Sie prüfen, welche Termine für Sie möglich sind und bestätigen nur für diese Ihre Teilnahme. Betriebsbesuche werden individuell mit Ihnen abgesprochen.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Alter: mind. 18 Jahre
Zeitaufwand
Wochentags, vormittags 2-3 Stunden, nach Absprache
Wichtiger Hinweis
Leistungen:
- Anleitung durch Fachkräfte
- Danke-Feste
- Erfahrungsaustausch
- Haftpflichtversicherung
- Tätigkeitsnachweise
Barrierefreiheit:
- bedingt barrierefrei
Wo?
oskar | freiwilligenagentur lichtenberg

Wir setzen uns für freiwilliges Engagement in Lichtenberg ein, indem wir Engagements in Lichtenberg und Hohenschönhausen vermitteln, Organisationen zu Freiwilligen-Management beraten und in der Politik mit wirbeln.