

Schilderpatenschaften für den Natur- und Kulturpfad "Holthausen auf der Spur"
Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V.
- Familien
- Senior*innen
- Kunst, Musik & Kultur
- Organisation & Administratives
- Sport & Freizeitgestaltung
Über das Engagementangebot
10 Jahre haben Menschen aus Düsseldorf – Holthausen ihre Geschichte(n), den Alltag, das Typische und Besonderheiten ihres Stadtteils aufgeschrieben, recherchiert, Fotos und Tatsachen, Jahreszahlen und Namen gesammelt, zu Thementafeln zusammengestellt und an den passenden Orten im Stadtteil eine Aufstellmöglichkeit gefunden! Für die neuen und alten Anwohner:innen Holthausens sind nun 50 Tafeln zu entdecken, die helfen, den Stadtteil zu verstehen, anzukommen oder sich zu erinnern.
Deine Aufgaben
Sie übernehmen die „Patenschaft“ für einige Tafeln des Pfades, die in Ihrer Nachbarschaft aufgestellt sind. Das heißt, wenn nötig, schneiden Sie frei, reinigen oder melden, wenn es Beschädigungen gibt oder wenn ein Schild fehlt.
Sie beteiligen sich an Öffentlichkeits-Aktionen für unser Projekt und/oder machen in Ihrer Nachbarschaft und ihrem Bekanntenkreis aufmerksam auf unser Projekt.
Sie treffen sich ca. jedes halbe Jahr mit anderen Ehrenamtlichen und der Künstlerin Anne Mommertz im Zentrum plus Holthausen zum Austausch und zur Entwicklung möglicher Öffentlichkeitsaktionen, zum Beispiel kleine Führungen, Infostände bei Stadtteil- Festen etc. zur Weitergabe unserer Ortsgeschichte.
Sie beteiligen sich an Öffentlichkeits-Aktionen für unser Projekt und/oder machen in Ihrer Nachbarschaft und ihrem Bekanntenkreis aufmerksam auf unser Projekt.
Sie treffen sich ca. jedes halbe Jahr mit anderen Ehrenamtlichen und der Künstlerin Anne Mommertz im Zentrum plus Holthausen zum Austausch und zur Entwicklung möglicher Öffentlichkeitsaktionen, zum Beispiel kleine Führungen, Infostände bei Stadtteil- Festen etc. zur Weitergabe unserer Ortsgeschichte.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot Grundkenntnisse in Deutsch.
Eine Email-Adresse zur einfachen Kontaktaufnahme.
Zeitaufwand
Wo?
Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist ein gemeinnütziger Verein, politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, religiösen, ethnischen und nationalen Zugehörigkeit. Mit unserer Hilfe ermöglichen wir es den Menschen, ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen Menschen, die unsere Unterstützung benötigen. Entsprechend lautet unser Leitspruch: "Wir helfen hier und jetzt." - in den Bereichen: Soziale Dienste, Notrufsysteme, Erste-Hilfe-Ausbildung, Rettungsdienst, Angebote für Senior*innen, Ehrenamtliche Arbeit, BFD und SFJ, Demenzangebote für Betroffene und Angehörige, Angebote für Schüler und Jugendliche, Krankentransporte, Projekt "Geschichtsschreiber" und Sanitätsdienst.