Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen

youngcaritas Essen

Stadtbezirke I, 45127 Essen, Nordrhein-Westfalen
Mittlere Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 1 h pro Monat
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Senior*innen
  • Chancengleichheit
  • IT

Über das Engagementangebot

In unserer wöchentlichen youngcaritas-Smartphone-Sprechstunde kommen Senior*innen mit Anmeldung vorbei und freuen sich, dass junge Menschen Ihnen im Umgang mit dem Smartphone helfen.

Deine Aufgaben

Das Alltagswissen der jungen Engagierten (15-31 Jahre) rund zum Thema Smartphone ist hier sehr gefragt! Häufig geht es darum bei der Bedienung des Smartphones im allgemeinen zu unterstützen, das kann heißen:

Wie mache ich mein Handy an?
Wie speichere ich Kontakte ein?
Wie nehme ich einen Anruf entgegen?
Wie kann ich per What´s App einen Videoanruf machen?
Und vieles mehr :-).

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
Die Engagierten (15- 31 Jahre) sollten sich gut in der deutschen Sprache verständigen können.
Ihr eigenes Alltagswissen zum Smartphone ist vollkommen ausreichend.
Ein Studium o. ä. im IT-Bereich ist nicht erforderlich! 

Zeitaufwand

Regelmäßig
Ca. 1 Stunde pro Monat.
An Wochentagen, tagsüber
Unsere Smartphone-Sprechstunde findet immer donnerstags von 16.00 - 17.00 Uhr im Zentrum 60plus statt.
Vorher setzten wir uns immer für ca. 15 Minuten zusammen, um zu besprechen, welche Personen mit welchen Anliegen angemeldet sind. Im Nachhinein besprechen wir kurz, wie die Smartphone-Sprechstunde verlaufen ist.

Das Angebot wird immer von einer hauptamtlichen Caritas-Mitarbeiterin der youngcaritas und/oder aus dem Zentrum 60plus begleitet.

Wichtiger Hinweis

Eine grundsätzliche Offenheit älteren Menschen gegenüber und Geduld ist sehr wichtig - alt sein ist sehr vielseitig! 

Einsatzort

youngcaritas Essen

youngcaritas ist die Plattform der Caritas­verbände für das soziale Engagement junger Menschen zwischen 13 bis 31 Jahren. In Essen setzt sich die youngcaritas in verschie­denen schulischen und außerschulischen Projekten für Gerechtigkeit & soziales Miteinander, Nachhaltigkeit & Klimaschutz und Vielfalt & Toleranz ein. Du kannst einfach in bestehenden Projekten mitmachen oder wir starten gemeinsam ein neues Projekt.
Egal ob wöchentlich, monatlich oder auch nur einmalig - du bist für dein Ehrenamt zeitlich flexibel. 
Mehr über die Organisation
Stadtbezirke I, 45127 Essen, Nordrhein-Westfalen
Mittlere Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 1 h pro Monat
Individuelle Kontaktaufnahme
Stadtbezirke I, 45127 Essen, Nordrhein-Westfalen
Mittlere Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 1 h pro Monat
Individuelle Kontaktaufnahme