Zeige Grundschulkindern die Grundlagen der Ersten Hilfe
Berliner Jugendrotkreuz
- Kinder & Jugendliche
- Bildung & Sprachförderung
- Gesundheitsförderung
- Katastrophenschutz & Erste Hilfe
Über das Engagementangebot
Hast du Lust darauf, Kindern Kenntnisse der Ersten Hilfe zu vermitteln?
Dann engagiere dich jetzt in unserem Projekt als Schulunterweiser*in für Erste Hilfe an Grundschulen!
Deine Aufgaben
Nach der Ausbildung kannst Du vormittags in den Klassenstufen 3-6 eingesetzt werden und diesen Erste Hilfe vermitteln.
Kompetenzen und Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Aktueller Erste Hilfe-Schein oder Bereitschaft diesen nachzuholen
- Teilnahme an einem Unterweiserlehrgang (kann ggf.durch Hospitationen ersetzt werden)
- Hospitation bei einer JRK-Schulunterweisung
- Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses (ihr bekommt eine Vorlage für das Bürgeramt von uns)
Zeitaufwand
Du kannst selbst entscheiden, wie oft Du dich engegierst. Für eine Veranstaltung kannst Du etwa 3 - 4 Unterrichtsstunden plus Vor-/Nachbereitung und Fahrt rechnen.
Wichtiger Hinweis
An einigen Schulen werden Unterweisungen auch in Englisch durchgeführt.
(Du bekommst eine Aufwandsentschädigung plus BVG Ticket)
Infos und Anmeldung per Nachricht oder auch gern unter (030) 600 300 1170
Wo?
Berliner Jugendrotkreuz
