
Werde Digitalmentor*in und unterstütze Menschen mit Behinderung beim Umgang mit Smartphone und Tablet (Friedrichshof)
Evangelische Stiftung Lichtenstern
Über das Engagementangebot
Aktuell sind wir dabei ein Projekt zu gestalten, welches die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im digitalen Raum fördern soll. Dazu werden zunächst einige Wohngruppen mit digitalen Engeräten ausgestattet. Zu Beginn gibt es eine Schulung aller interessierten Mitarbeitenden, Bewohner*innen und Ehrenamtlichen. Im Anschluss stehst du als Digitalmentor*in bereit, um einzelne Bewohner*innen mit ihren Fragen zu begleiten.
Deine Aufgaben
Vor Ort bis du Ansprechperson für Bewohner*innen und unterstützt bei der Nutzung digitaler Endgeräte. Du bist für Fragen ansprechbar und stellst deine Kenntnisse zur Verfügung.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du verfügst über Grundkenntnisse im Umgang mit Smartphone oder Tablet und bist bereit dich auf den direkten Kontakt zu Menschen mit unterschiedlichen geistigen Behinderungen einzulassen.
Zeitaufwand
Der Zeitumfang und die Wochentage können nach individueller Absprache festgelegt werden. Nach der ersten Schulung ist zunächst eine Begleitung für 6 Monate vorgesehen. Nach diesem Zeitraum ist eine Verlängerung möglich, aber nicht zwingend.
Wichtiger Hinweis
Wir weisen darauf hin, dass die Durchführung der Projekte abhängig von der aktuellen Corona-Lage ist. Alle Angebote werden unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen geplant.
Wo?
Evangelische Stiftung Lichtenstern

Willkommen! Seit 1963 unterstützen wir Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und ihre Familien. Und das in allen Lebensphasen. Unser Team besteht mittlerweile aus mehr als 700 hauptamtlichen und über 100 ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen, die mehr als 1.000 Menschen unterstützen, im Stadt- und Landkreis Heilbronn und im Hohenlohekreis. Neugierig geworden?
Mehr über die Organisation