Die Wasserwacht München ist im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz aktiv. Zudem setzt sich die Wasserwacht für die Erhaltung der Umwelt ein und unterrichtet Kinder, Jugendliche und Erwachse im Schwimmen bzw. Rettungsschwimmen.
Befreiungsgriffe, Erste Hilfe, Wiederbelebungsmethoden – all dies lernt man neben den wichtigsten Schwimmtechniken bei der Wasserwacht, um als Rettungsschwimmer Leben retten zu können. Mit der Ausbildung zum Junior-Wasserretter bietet die Münchner Wasserwacht auch jungen Mitgliedern ein intensives Training in allen Bereichen der Wasserrettung. Im Vordergrund stehen der Spaß am Schwimmen und das Interesse für den medizinischen Bereich.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir sorgen für Deine Ausbildung. So kannst du bei uns auch den Bootsführerschein machen oder eine Taucherausbildung absolvieren.
Die Mitglieder der Wasserwacht arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich an folgenden Gewässern:
Wieviel Zeit Du der Wasserwacht schenkst, richtet sich natürlich nach Deinen Möglichkeiten und erfolgt in Absprache mit der jeweiligen Ortsgruppe.
Wir sind da, wo andere Menschen Hilfe benötigen!
Das Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht sozial benachteiligten Menschen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Der BRK-Kreisverband München wirkt in diesem Sinne und ist dort, wo andere Menschen Hilfe und Unterstützung benötigen.
Mehr über die Organisation