
Aus alt mach neu - Mithilfe beim Reparier-Cafe und kleinen Reparaturen für Senior*innen zuhause
BRK Alten- und Service-Zentrum Harlaching
- Senior*innen
- Tatkräftige Aufgaben
- Zero Waste
Über das Engagementangebot
Sie möchten das lieber zu zweit machen? Prima, auch im Tandem ist ein solches Angebot möglich. Wenn Sie zu den Terminen des Reparier-Cafe's keine Zeit haben, können Sie Senior*innen, die kleine handwerkliche Hilfen benötigen, in Harlaching unterstützen. Wir sprechen nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten die Termine ab.
Deine Aufgaben
- Gegenstände reparieren
- Senior*Innen mit kleinen handwerklichen Hilfen zuhause unterstützen
Kompetenzen und Voraussetzungen
- handwerkliches Geschick
- Spaß im Kontakt mit Senior*innen
- Geduld
- Zuverlässigkeit
Zeitaufwand
Wichtiger Hinweis
- Es ist ein Führungszeugnis notwendig (Unterlagen zur kostenfreien Beantragung erhalten die Interessierten von uns)
- Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen des freiwilligen Engagements
- feste hauptamtliche Ansprechperson, die Ihnen im Rahmen des Engagements zur Seite steht
- Engagment auch zu Zweit oder in der Gruppe möglich
- Tätigkeitsnachweis
- Auslagenerstattung
- Dankeschönangebote
- kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten
Wo?
BRK Alten- und Service-Zentrum Harlaching

Im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Harlaching erhalten Senior*innen und deren Angehörige im Stadtteil Informationen, Beratung und Hilfestellung zu allen Fragen des Alters. Außerdem bieten wir einen Mittagstisch für Senior*innen sowie ein vielfältiges, welchselnden Kurs- und Veranstaltungsprogramm. Wir setzen uns für die Belange älterer Menschen im Stadtteil ein und bieten Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. Sich freiwillig zu engagieren und für andere etwas sinnvolles zu leisten, ist in ganz unterschiedlichen Bereichen möglich. Informieren Sie sich unverbindlich. Wir freuen uns auf Sie!
Das ASZ Harlaching ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München-Sozialreferat und des Bayerischen Roten Kreuzes - Kreisverband München.