Freiwillige gesucht: Unterstütze ein Gartenprojekt im Familienzentrum (Lichtenberg)

MARIE Engagementbüro

Bezirk Lichtenberg, 10369 Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 3 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Familien
  • Design & Gestaltung
  • Klima- und Naturschutz
  • Sport & Freizeitgestaltung
  • Tatkräftige Aufgaben

Über das Engagementangebot

Du bist aufgeschlossen, arbeitest gerne mit Menschen und hast einen grünen Daumen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir, das AWO-Familienzentrum am Fennpfuhl (Lichtenberg), suchen dringend freiwillige Helfer*innen, die uns bei unserem wöchentlichen Gartentag mit den Familien unterstützen können. 

Das Familienzentrum ist als Einrichtung im "Haus der Begegnung" angesiedelt, in welchem sich auch der AWO-Kinder- und Jugendclub "Judith Auer" und die Projekte "Stadtteilmütter" und "Elternbegleitung" befinden. Es versteht sich als Ort der Begegnung, Toleranz, Wertschätzung und Bildung. Unsere Haupt-Zielgruppe sind Familien, insbesondere jene mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Aber auch ältere Geschwisterkinder, (Groß-)Eltern und andere Menschen aus der Nachbarschaft sind willkommen! Hier können Sie in Kontakt mit anderen treten, sich entspannen, lachen und kreativ sein. Sie können neue Sachen lernen oder anderen etwas beibringen. Wir haben ein vielfältiges Monatsprogramm mit wiederkehrenden Angeboten.

Werde Teil unseres Teams und gestalte das Familienzentrum mit! Wir freuen uns auf Dich.

Deine Aufgaben

Der Gartentag findet ab März immer montags von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Beim Gartentag benötigen wir Hilfe bei den Vorbereitungen (ab 14:00 Uhr), bei der Arbeit mit den Familien (Gartenarbeit/Bastelangebot) und beim Aufräumen. Gesucht werden verlässliche Personen, die bei Bedarf auch mal mit anpacken können. 

Wer Lust und Zeit hat, kann uns auch gerne allgemein bei der Betreuung des Gartenprojekts unter die Arme greifen. Das Gartenareal bietet Platz für diverse Beete und auch ansonsten allerhand Freifläche zum bauen, dekorieren, pflanzen, graben usw. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Projekte zu verwirklichen! Neben der Gestaltung sollte der Garten auch regelmäßig gepflegt werden. 

Alle benötigten Materialien sind vorhanden bzw. können ggf. angeschafft werden.

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Verbindlichkeit und Verlässlichkeit, körperliche Belastbarkeit, Freude an der Gartenarbeit und  am Zusammensein mit Menschen, Teamgeist, handwerkliches Geschick.

Zeitaufwand

Regelmäßig
Ca. 3 Stunden pro Woche.
An Wochentagen, tagsüber, abends
Ab März: Montags, 16:00 bis 19:00 Uhr

Wo?

MARIE Engagementbüro

Das MARIE Engagementbüro ist die Anlaufstelle für freiwilliges Engagement bei der AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.

Wir beraten Interessierte zu den Möglichkeiten und Rahmenbedingungen freiwilligen Engagements in den Einrichtungnen und Projekten des Kreisverbands.

Wir vermitteln interessierte Freiwillige in eine passende Einsatzstelle.

Wir bieten freiwillig Engagierten:

Ansprechpartner*innen,

Versicherungsschutz (Unfall- und Haftpflicht),

Nachweise über die ehrenamtliche Tätigkeit,

Fortbildungen, Erfahrungsaustausch usw.

Unsere Einrichtungen befinden sich in den Berliner Bezirken Neukölln, Lichtenberg, Reinickendorf und Treptow-Köpenick.

Kitas, Schulhorte, Familienzentren, 1:1-Begleitung im Rahmen einer Patenschaft… Die Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement bei uns sind vielfältig!

Mehr über die Organisation
Bezirk Lichtenberg, 10369 Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 3 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme
Bezirk Lichtenberg, 10369 Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 3 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme