Mit der Aktion „Pinsel-Post“ möchten wir Abwechslung, Farbe und Freude in den Corona-Alltag von Pflegeeinrichtungen bringen, denn die Corona-Krise trifft sie zurzeit besonders hart. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen merken, dass sie nicht allein sind.
Ob Bilder malen oder basteln sowie kleine Briefchen und Gedichte verfassen - Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Tusche- oder Buntstiftzeichnungen, Deko-Basteleien, Fensterbilder, Aktion-Painting, Frühlingsfotos, Gedichte oder Gedanken… Jede*r kann etwas basteln, schreiben oder malen, worüber sich Pflegebedürftige freuen.
Dann einfach die Kunstwerke in einen Umschlag stecken und an eine der teilnehmden Pflegeeinrichtungen schicken oder vorbei bringen. Die Adressen der teilnehmenden Einrichtungen sind hier aufgelistet: Adressen
Vorab vielen Dank für die Unterstützung!
Du kannst direkt loslegen. Wir würden uns aber über ein Foto deiner Kunstwerke freuen. Oder teile sie selber in deinen Sozialen Netzwerken mit dem #Pinselpost!
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
Seit rund 70 Jahren setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit in Deutschland ein und vertreten die Anliegen von Älteren und Menschen mit Behinderung wirksam gegenüber Behörden, Sozialgerichten und der Politik. In Berlin und Brandenburg betreiben wir außerdem verschiedene Hilfs- und Beratungsstellen bspw. in den Bereichen Teilhabe, Pflege und Mobilität.
Mehr über die Organisation