

Freiwilliges Freies Jahr (FFJ)
Freiwilliges Freies Jahr (FFJ)
- Armutsbekämpfung
- Bildung & Sprachförderung
- Chancengleichheit
- Demokratieförderung & Menschenrechte
- Finanzen & Recht
- Gesundheitsförderung
- Klima- und Naturschutz
- Lebensmittelrettung
- Mentoring, Patenschaft & Berufsorientierung
- Organisation & Administratives
- Sport & Freizeitgestaltung
- Tatkräftige Aufgaben
- Tierschutz
Über das Engagementangebot
Sieh das FFJ in erster Linie gern als freiwillige, solidarische Unterstützung für dich selbst (als teilnehmende Person) und andere innerhalb einer Gruppe (z.B. solidarisches Teilen von Geld in gemeinsamer Ökonomie, gemeinschaftliche Prozesse innerhalb der Gruppe, Lernen über tauschlogikfreie und hierarchiekritische Selbstorganisation mit anderen jenseits von Arbeit, Eigentum und Ausbeutung).
Darüber hinaus kannst du dich vor Ort und darüber hinaus an tauschlogikfreien, hierarchiekritischen Projekten beteiligen (z.B. tauschlogikfreier Mitmach-Kiosk, bio-vegane SoLaWi, Organisieren eines offenen Projekthauses,...). Mehr Infos zu den Projekten vor Ort findest du hier: https://utopisches-salzderhelden.de
Deine Aufgaben
Du bist zu nichts gezwungen. Du kannst dich aber in alle Bereiche freiwillig einbringen. Hier ein paar Beispiele:
- Lebensmittel retten
- Gruppenprozesse selbstorganisiert begleiten (sowohl konkrete Organisation als emotionaler Austausch)
- tauschlogikfreie Finanzierung von Projekten (bestehende und möglicherweise eigene)
- Mitwirken bei bio-veganer, solidarischen Landwirtschaft
- nachhaltige Veranstaltungen und Lebensmittelherstellung im vegen Mitmach-Bahnhofskiosk
- ...
Kompetenzen und Voraussetzungen
Meld dich rechtzeitig an und komm motiviert her. :) https://freiwilliges-freies-jahr.de/ffj-salzderhelden-2023/
Mindestalter ist bestenfalls 18 Jahre spätestens zum Start Mitte August.
Zeitaufwand
Gemeinsam mit anderen FFJ-Teilnehmenden wirst du dich vom 14.08.2023 – 30.04.2024 beim FFJ in sozialen, politischen und ökologischen Themen weiterbilden und so mehr über dich und deine Umwelt erfahren. Neben theoretischen Impulsen kannst du dich ganz praktisch an sozialen Projekten freiwillig beteiligen und neue Selbstverständlichkeiten leben. Im Jahr 2023 wird ein FFJ jeweils in Salzderhelden (Niedersachsen) und in Wurzen (Sachsen) stattfinden. Einem Ort, in dem Menschen versuchen eigene Utopien im Hier und Jetzt zu leben. Gemeinsam in einer Gruppe mit anderen Freiwilligen kannst du während des FFJ dort herausfinden, wie du selbstbestimmt politisch aktiv sein magst, um Perspektiven für eine nachhaltige Gesellschaft mitzugestalten und zu schaffen.
Wo?
Freiwilliges Freies Jahr (FFJ)

Das FFJ ist ein tauschlogikfreies, hierarchiekritisches und bedürfnisorientiertes Vollzeit-Bildungsprogramm. Im Jahr 2023 wird jeweils ein FFJ in Salzderhelden und in Wurzen stattfinden, wo du gemeinsam mit anderen herausfinden kannst, wie du selbstbestimmt politisch aktiv sein magst, um Perspektiven für eine nachhaltige und soziale Gesellschaft mitzugestalten und zu schaffen.