Pen Paper Peace e.V.

PEN PAPER PEACE setzt sich für Bildung ein. Stift und Papier verbessern sinnbildlich gesprochen die Situation von jungen Menschen. Wir wollen durch Bildungsprojekte weltweite Brücken bauen. Denn Bildung schafft Perspektiven, Mut und ist die Voraussetzung für eigenverantwortliches Handeln.

Über Pen Paper Peace e.V.

Zielgruppe(n)

PEN PAPER PEACE richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche in Ländern des Globalen Südens (v.a. Haiti, Honduras und Namibia) als auch in Europa (insbesondere Deutschland und Italien).

Ziele

Mit unserer Bildungsarbeit in Deutschland stärken wir die Achtung vor unterschiedlichen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten. Dies verbinden wir mit einem kritischen Blick auf den europäischen Kolonialismus. Wir regen an, die eigenen Positionen zu reflektieren, beleuchten Handlungsoptionen und fördern den Dialog zwischen Ländern des globalen Nordens und Südens.

Wir sammeln zudem Gelder, um von lokalen Expert*innen geführte Projekte in Haiti, Honduras und Namibia finanziell zu unterstützen. Diese Länder stehen auch im Fokus der Lehrmaterialien, die wir entwickeln.

Die lokalen Projekte umfassen Schulen, das Vermitteln handwerklicher Skills sowie Kinderbetreuung, um gezielt alleinerziehende Eltern beim Abschluss ihrer Ausbildungen zu unterstützen. Somit werden sichere Anlaufstellen geschaffen und die Zivilgesellschaften und Communities langfristig gestärkt.

Seit einigen Jahren führen wir auch Projekte zur Stärkung der mentalen Gesundheit von Schüler*innen in Deutschland durch. Auch hierbei sehen wir Unterschiedlichkeit als Bereicherung an und wollen zu einem gesellschaftlichen Klima beitragen, in dem individuelle Stärken und Lebensentwürfe zur Entfaltung kommen können.


Deine Mitarbeit unterstützt

...uns dabei, PEN PAPER PEACE bekannter zu machen, Aufmerksamkeit auf das Thema Bildungsgerechtigkeit zu lenken und Spenden für den Betrieb von Bildungsprojekten in Haiti, Honduras und Namibia zu sammeln.

Unsere Engagementangebote auf vostel.de


Pen Paper Peace e.V.