Seit über 70 Jahren engagieren wir uns für Menschen, die Hilfe benötigen. Wir gehen auf die Fähigkeiten, Bedürfnisse und Wünsche der Menschen ein und gestalten so Hilfe zur Selbsthilfe für Jung und Alt. Gestalte mit – als freiwillige*r Mitarbeiter*in!
Bis heute engagieren wir uns für jene, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind:
Im Verbund aus Unternehmensträgerstiftung, Verein sowie acht gemeinnützigen Gesellschaften und Förderstiftungen bietet das UNIONHILFSWERK vielfältige Einsatzmöglichkeiten und engagementfreundliche Rahmenbedingungen. Das UNIONHILFSWERK ist 1947 aus einer Initiative von sozial und christlich engagierten Menschen entstanden, die ein Notprogramm für Brot, Obdach und Arbeit für die notleidende Berliner Bevölkerung ins Leben riefen.
Unser Engagement ist geprägt von unserem Leitbild "individuelle Lebensqualität zu gestalten", um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und Empowerment zu bewirken. Seit unserer Gründung bis heute ist das freiwillige und ehrenamtliche Engagement ein Grundpfeiler unserer Arbeit und gehört zu unserem Selbstverständnis.
benachteiligte Menschen - egal ob jung oder alt - am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilhaben zu lassen, ihnen Nähe und vor allem Spaß zu schenken.
Sinnstiftendes Engagement ist eine Bereicherung für beide Seiten. Begegne Menschen auf Augenhöhe und erweitere Deine Kompetenzen - für Dich ganz persönlich und für Deine berufliche Zukunft.