
Werde Fördermittel-Scout und hilf uns einen Demokratie-Workshop auf die Beine zu stellen!
MeetEU e.V.
- Demokratieförderung & Menschenrechte
- Finanzen & Recht
- Organisation & Administratives
Über das Engagementangebot
Unser Verein MeetEU e.V. bringt Menschen aus ganz Europa zusammen - für spannende Gespräche über Politik, gemeinsames Arbeiten an Demokratie-Projekten und ein besseres Verständnis füreinander.
Für unser 2-tägiges DemocracyLab 2025 suchen wir eine:n ehrenamtliche:n Fundraiser:in, der oder die uns hilft, dieses Herzensprojekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Thema des geplanten Workshops ist "Media Literacy & Democracy". Dabei geht es u.a. darum, Fakten von Fiktion zu unterscheiden, Informationen zu überprüfen und gängige Verschwörungsnarrative zu erkennen. Weiterhin um das Verständnis von manipulativen Strategien, die darauf abzielen, Gesellschaften zu polarisieren.
Thema des geplanten Workshops ist "Media Literacy & Democracy". Dabei geht es u.a. darum, Fakten von Fiktion zu unterscheiden, Informationen zu überprüfen und gängige Verschwörungsnarrative zu erkennen. Weiterhin um das Verständnis von manipulativen Strategien, die darauf abzielen, Gesellschaften zu polarisieren.
Deine Aufgaben
- Fördermittel akquirieren: Du kontaktierst Stiftungen, durchsuchst Ausschreibungen der EU und überzeugst Unternehmen oder Sponsoren, unser Projekt finanziell zu unterstützen.
- Förderanträge schreiben: Du bereitest in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Anträge vor, um Fördermittel zu beantragen.
- International netzwerken: Du arbeitest in einem englischsprachigen Team mit Menschen aus 15 verschiedenen Ländern, die mit Begeisterung bei der Sache sind.
Was wir dir bieten:
- Volle Unterstützung: Wir sind alle Ehrenamtliche und haben uns ohne große Vorkenntnisse in unsere Rollen hineingearbeitet – du bist also nicht allein!
- Ein herzliches Team: Arbeite mit Menschen zusammen, die nicht nur hochmotiviert sind, sondern auch menschlich gut miteinander können. (Viele von uns sind mit dem Engagement zu Freund:innen geworden und besuchen sich europaweit gegenseitig.)
- Sinn: Du leistet einen Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie und förderst den europäischen Zusammenhalt.
- Maximale Flexibilität: Du bestimmst, wie du dir deine Zeit einteilst.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
- Kommunikationsstärke und Eigeninitiative Du hast keine Scheu, potenzielle Förderer anzusprechen – per E-Mail, Telefon oder im persönlichen Gespräch.
- Digitales Mindset Du arbeitest gerne online mit einem Team aus 15 Nationalitäten, von Gen Z bis Boomer. Unsere gemeinsame Sprache? Englisch. (Keine Sorge, deine Sprachkenntnisse werden ganz schnell besser!)
Zeitaufwand
Du entscheidest, wie viel Zeit du einbringen möchtest. Zwischen 1 bis 5 Stunden pro Woche ist alles möglich.
Wichtiger Hinweis
Bereit, Erfahrungen zu machen, die dein Leben verändern?
Dann werde Teil des MeetEU-Teams! Engagiere dich mit uns für ein vereintes Europa der Werte und sammle Erfahrungen, die dich persönlich und beruflich weiterbringen.
Dann werde Teil des MeetEU-Teams! Engagiere dich mit uns für ein vereintes Europa der Werte und sammle Erfahrungen, die dich persönlich und beruflich weiterbringen.
Wo?
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
MeetEU e.V.
.png)
MeetEU ist ein deutsch-französischer Verein, der von Ehrenamtlichen aus 15 europäischen Ländern getragen wird.
Unsere Mission:
Wir bringen Europäer:innen über nationale, generationelle und gesellschaftliche Grenzen zusammen. Mit unseren Projekten schaffen wir Räume für einen demokratischen Dialog und fördern den Aufbau von Freundschaften.
Unsere Mission:
Wir bringen Europäer:innen über nationale, generationelle und gesellschaftliche Grenzen zusammen. Mit unseren Projekten schaffen wir Räume für einen demokratischen Dialog und fördern den Aufbau von Freundschaften.
Seit 2020 organisieren wir Online-Events, bei denen sich die Bürger:innen Europas mit Politiker:innen und EU-Entscheidungsträger:innen über aktuelle Themen austauschen. Zusätzlich organisieren wir Vor-Ort-Workshops rund um Europa und Demokratie.
Wir sind politisch neutral und engagieren uns ausschließlich ehrenamtlich.
Mehr über MeetEU erfahrt ihr hier: https://meeteu.eu.