

Sei eine Stütze in schweren Zeiten: Werde ehrenamtliche:r Online-Trauerberater:in!
Malteser Hilfsdienst e.V. - Online-Trauerberatung: Via. Trauer neu denken.
- Gesundheitsförderung
- Hospizarbeit
- IT
- Tatkräftige Aufgaben
Über das Engagementangebot
Wir suchen:
Ehrenamtliche Trauerberater:innen für die Onlineberatung des Malteser Hilfsdienst e.V.
Das Projekt:
Via. Trauer neu denken. ist ein innovatives Digitalprojekt der Malteser – eine Erweiterung der analogen Hospiz-, Palliativ- und Trauerarbeit. In der Online-Trauerberatung können sich Menschen zu Thema wie Trauer und Verlust informieren und beraten lassen.
Einsatzort:
Online (daher ortsungebunden)
Unsere Einrichtung:
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. In Deutschland engagieren sich fast 50.000 Malteser ehrenamtlich sowie 31.000 hauptamtlich.
Ihr Ansprechpartner:
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. In Deutschland engagieren sich fast 50.000 Malteser ehrenamtlich sowie 31.000 hauptamtlich.
Ihr Ansprechpartner:
Kian Bank – Koordinator Via. Onlineberatung
Telefon: 0160 95813620
www.via-trauerbegleitung.de
Ein Ehrenamt macht das Leben reicher.
Es braucht es keine Helden.
Es braucht Herz!
Mach den ersten Schritt und melde dich, alles Weitere machen wir gemeinsam.
Sei dabei.
Deine Aufgaben
Als Ehrenamtliche*r unterstützt du Menschen in ihrem Trauerprozess. Die Beratung erfolgt schriftbasiert und asynchron. Du arbeitest zeitlich flexibel sowie ortsunabhängig.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Voraussetzungen:
- Grundkurs / Basisqualifizierung Trauer 80UE (oder Bereitschaft diese zu absolvieren)
- Affinität zum Schreiben
- Einfühlungsvermögen
- Sprach- /Formulierungskompetenz
- Computer- und Internet-Kenntnisse
- Internetfähiges Endgerät mit Virenschutz
- Ruhige, geschützte Arbeitsumgebung
Zeitaufwand
Zeitaufwand:
ca. 1-5 Stunden pro Woche
Wichtiger Hinweis
Wir bieten:
- Einarbeitung in die Online-Beratung
- Betreuung und Praxisbegleitung durch eine hauptamtliche Koordinationskraft
- regelmäßige Fortbildung und Supervision
- ein kompetentes, engagiertes und unterstützendes Team
- Flexible Arbeitseinteilung
- Regelmäßige Teamtreffen per Videocall
Wo?
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
Malteser Hilfsdienst e.V. - Online-Trauerberatung: Via. Trauer neu denken.

Via. Trauer neu denken. ist ein innovatives Digitalprojekt der Malteser – eine Erweiterung der analogen Hospiz-, Palliativ- und Trauerarbeit. In der schriftbasierten Online-Trauerberatung können sich Menschen zu Thema wie Trauer und Verlust informieren und beraten lassen.