
Tandempartner*in (DE-UKR, DE-RU)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Berlin
- Familien
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Mentoring, Patenschaft & Berufsorientierung
- Ukraine-Hilfe
Über das Engagementangebot
Werde ehrenamtliche*r Tandempartner*in für geflüchtete Menschen aus dem Ankunftszentrum Tegel!
Du möchtest geflüchtete Menschen unterstützen und ihnen den Start in Berlin erleichtern? Dann werde ehrenamtliche*r Tandempartner*in bei den Johannitern!
Interesse? Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich.
Interesse? Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich.
Deine Aufgaben
Als Tandempartner*in hilfst du einer geflüchteten Person oder Familie dabei, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Das kann ganz unterschiedlich aussehen:
- Gemeinsame Behördengänge
- Unterstützung beim Deutschlernen
- Orientierung in der Stadt
- Freizeitaktivitäten und Gespräche
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse – wichtig sind Offenheit, Geduld und Freude am Austausch mit Menschen.
Zeitaufwand
Wo? Berlin, insbesondere für Menschen aus dem Ankunftszentrum Tegel
Wann? Flexible Zeiteinteilung nach Absprache
Wann? Flexible Zeiteinteilung nach Absprache
Wo?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Berlin

Ehrenamtliches Engagement hat bei uns Johannitern eine lange Tradition. Denn hier ist jedermann herzlich willkommen, der ehrenamtlich etwas zum Gemeinwohl beitragen will. Es gibt keine Altersgrenze, solange die Helfenden den jeweiligen Aufgaben gewachsen sind, die sie übernehmen möchten.