Du hast Spaß daran, interaktive Bildungsformate zu entwickeln?

Klimabildung e.V.

ortsunabhängig
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Familien
  • Kinder & Jugendliche
  • Senior*innen
  • Demokratieförderung & Menschenrechte
  • Design & Gestaltung
  • Klima- und Naturschutz
  • PR & Kommunikation

Über das Engagementangebot

Du hast Spaß daran, interaktive Bildungsformate zu entwickeln? Dann bring deine Kreativität in die „Klimadialog-Box“ ein! Für das Lokalprogramm der Public Climate School und die Entwicklung der „Klimadialog-Box“ suchen wir sowohl eine Projektkoordination, als auch Unterstützung im Bereich Formatentwicklung und Design. In der Formatentwicklung konzipierst und testest du innovative Dialogformate rund um Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Im Design-Team der „Klimadialog-Box“ entwickelst du eine einheitliche visuelle Gestaltung und erstellst kreative Inhalte. Gemeinsam mit einem engagierten Team arbeitest du an neuen Ansätzen für den gesellschaftlichen Klimadiskurs. Alle Infos zu Aufgaben, Voraussetzungen etc. findest du in der Ausschreibung auf unserer Website: klimabildung.org/stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Über die Public Climate School:
Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in Schule, Uni und Gesellschaft. Eine Woche lang präsentieren Klimabildung e.V., Students for Future Gruppen aus ganz Deutschland und viele weitere Akteur*innen ein breites Programm rund um die Klimakrise. Die nächste PCS findet vom 24. bis 30. November 2025 statt. Für die erfolgreiche Arbeit wurde Klimabildung e.V. 2023 mit dem Nationalen Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Ende Januar 2024 folgte außerdem die „Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung”.

Deine Aufgaben

  • Design der “Klimadialog-Box: Gemeinsam übers Klima sprechen” 
  • Entwicklung einer attraktiven einheitlichen Gestaltung der einzelnen Bestandteile
  • Gestaltung der Inhalte und Verpackung der “Klimadialog-Box” 
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit 

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Design-Team:
  • (Erste) Erfahrungen in der grafischen Gestaltung und Design von z.B. Spielen, Plakaten oder Messeständen
  • Erfahrungen im eigenverantwortlichen Remote-Arbeiten 

Formatentwicklung:
  • (Erste) Erfahrungen in der Erarbeitung und Entwicklung von interaktiven Bildungs- & Kommunikationsangeboten
  • Erfahrungen im eigenverantwortlichen Remote-Arbeiten 

Zeitaufwand

Projektbasiert
Design-Team: Geschätzter Arbeitsumfang ca. 3 Std. die Woche von Juni/Juli bis September/Oktober
Formatentwicklung: Geschätzter Arbeitsumfang ca. 3 Std. die Woche von April/Mai bis August/September

Wo?

Dieses Engagement ist ortsunabhängig.

Klimabildung e.V.

Klimabildung e.V. ist ein Team aus engagierten Menschen, das sich kreativ, handlungsorientiert und wertschätzend für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzt.
Mehr über die Organisation
ortsunabhängig
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
ortsunabhängig
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme