Gastgeber*in für das wöchentliche Community Café und den Brettspielabend 🎲☕

Wellbeing for Everyone gUG

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, 10245 Berlin, Berlin
Keine Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 3 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Behinderte Menschen
  • Frauen
  • LGBTQI*
  • Menschen ohne Obdach
  • Migrant*innen & Geflüchtete
  • Kunst, Musik & Kultur
  • Tatkräftige Aufgaben

Über das Engagementangebot

Haben Sie Spaß daran, Menschen zusammenzubringen und warme, einladende Räume zu schaffen? Lieben Sie Brettspiele und möchten Sie anderen helfen, Kontakte zu knüpfen, sich zu entspannen und Spaß zu haben? Werden Sie Teil von Wellbeing for Everyone, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Berlin, die Inklusion, psychische Gesundheit und Gemeinschaft durch Kreativität fördert.

Wir suchen eine/n Freiwillige/n, der/die einmal pro Woche abends unser kleines Community-Café öffnet und einen gemütlichen Brettspielabend für bis zu 12-15 Personen veranstaltet. Sie verwalten den Raum selbstständig, heißen Gäste willkommen und bieten lustige, barrierearme Spiele an, die den Menschen helfen, sich zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen.

Langfristig hoffen wir, dass zwei Freiwillige diese Spieleabende gemeinsam organisieren. Aber am Anfang werden nur Sie die Leitung übernehmen. Vielleicht motivieren Sie sogar andere aus unserer Gemeinschaft, sich Ihnen anzuschließen und das Projekt auszubauen!

Ein zusätzlicher Bonus: Sie werden auch dazu beitragen, unser bestehendes Netzwerk von Freiwilligen zu aktivieren, indem Sie sie zu den Spieleabenden einladen - viele sind auch auf der Suche nach Verbindungen und gemeinsamen Momenten außerhalb ihrer regulären Aufgaben.

Deine Aufgaben

Als Community Café & Game Night Host:
  • Öffnen und Schließen des Cafés: Selbstständige Pflege des Raums (Aufbau und Aufräumen).
  • Spieleabende veranstalten: Bieten Sie leicht zu erlernende, lustige Brettspiele an, die das soziale Miteinander fördern.
  • Eine einladende Atmosphäre schaffen: Sorgen Sie dafür, dass sich jeder wohl, einbezogen und zu Hause fühlt.
  • Beziehen Sie andere Freiwillige ein: Laden Sie bestehende Freiwillige ein, sich anzuschließen und gemeinsam eine Gemeinschaft aufzubauen.
  • Lassen Sie das Projekt wachsen: Motivieren Sie andere dazu, die Abende zu unterstützen oder eventuell mit Ihnen zusammen zu veranstalten.

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot keine Deutschkenntnisse.
Wir suchen jemanden, der:
  • Zuverlässig ist und sich zutraut, einen kleinen Raum allein zu verwalten (zumindest am Anfang).
  • Brettspiele liebt und sie nutzt, um Menschen zusammenzubringen.
  • Warmherzig und sozial ist und eine freundliche Gruppenatmosphäre schaffen kann.
  • Proaktiv ist und andere gerne mit einbezieht.
  • Sich auf einen festen Abend pro Woche festlegen kann.
Es ist keine Berufserfahrung erforderlich - nur ein Herz für Menschen und eine Leidenschaft für Spiele!

Zeitaufwand

Regelmäßig
Ca. 3 Stunden pro Woche.
An Wochentagen, an Wochenenden, abends
  • 1 fester Abend pro Woche (ca. 3-4 Stunden einschließlich Aufbau und Aufräumen).
  • Mindestverpflichtung von 6 Monaten.
  • Ort: No52 Pavillon (Karuna Pavillon), Boxhagener Platz - ein gemütlicher 20-25 m² großer Innenraum.

Wichtiger Hinweis


📍 Über die Location - No52 Pavilion am Boxhagener Platz

Unser Community-Café und Veranstaltungsraum befindet sich am Boxhagener Platz, einem lebendigen und vielfältigen Teil Berlins. Der No52-Pavillon ist ein kleiner und gemütlicher Ort, an dem Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenkommen.
In diesem einzigartigen Umfeld kann es vorkommen, dass Sie gelegentlich mit Menschen zu tun haben, die mit schwierigen Lebensumständen konfrontiert sind, wie Obdachlosigkeit oder Sucht. Obwohl sie nicht im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen stehen, pflegen wir mit einigen von ihnen respektvolle und positive Beziehungen - viele unterstützen uns sogar, indem sie helfen, das Gelände sauber und einladend zu halten.

Wir glauben daran, einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder sicher, respektiert und wertgeschätzt fühlt. Um das zu unterstützen:

  • Du erhältst klare Anweisungen und Unterstützung für den Umgang mit etwaigen Sicherheitsbedenken, sollten diese auftauchen.
  • Gelegentlich kann es sein, dass du den Außenbereich aufräumen musst, bevor das Café geöffnet wird.
  • Freiwillige helfen bei der gerechten Verteilung der Zeitung KARUNA Kompass, die Teil einer lokalen, auf Würde basierenden Initiative für Menschen mit Armutserfahrungen ist.
Wir wissen, dass diese Elemente den No52 Pavilion zu einem besonderen Ort machen - nicht nur für Kreativität und Verbindung, sondern auch für das Üben von Empathie, Inklusion und echter Gemeinschaftspflege. Wenn du offen, geerdet und bereit bist, auf sinnvolle Weise etwas zu verändern, würden wir dich gerne an Bord haben.

Hier ist, warum diese Gelegenheit etwas Besonderes ist:
  • Dein Einfluss: Baue einen sicheren, spaßigen und einladenden Raum für soziale Verbindungen.
  • Starten Sie etwas Neues: Gestalten und leiten Sie Ihren eigenen Gemeinschaftsabend mit Raum zum Wachsen.
  • Stärken Sie unser Netzwerk: Helfen Sie mit, unsere größere Gemeinschaft von Freiwilligen zu aktivieren und zu verbinden.
  • Wachsen Sie persönlich: Erlernen Sie Fähigkeiten in den Bereichen Moderation, Veranstaltungsorganisation und informeller Gemeinschaftsaufbau.
  • Freiwilligenzertifikat: Erhalten Sie ein Zertifikat für Ihren Beitrag (ideal für Visumsanträge oder berufliche Zwecke).
  • Aufregende Möglichkeiten: Nach einem Jahr können sich EU-Bürger für eine finanzierte Lernreise oder ein Austauschprogramm qualifizieren.
  • Weitere Vorteile: Nach 6 Monaten können Sie sich für die Berlin Volunteer Card qualifizieren, mit der Sie Ermäßigungen in Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen erhalten.
Das ist Ihre Chance, Menschen durch die Freude an Spielen, Verbindungen und gemeinsamen Momenten zusammenzubringen - ein Abend nach dem anderen.

Wo?

Wellbeing for Everyone gUG

"Wellbeing for Everyone" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich lokal an verschiedenen Standorten in Berlin der Förderung von Vielfalt, Wohlbefinden und sozialer Inklusion durch kreative Methoden widmet. 

Uns ist es ein Anliegen, sozial benachteiligten Menschen ein Gefühl von Zugehörigkeit zu vermitteln, ihr persönliches Wachstum zu fördern und einen stärkenden Zusammenhalt innerhalb von Gemeinschaften zu schaffen. Dafür nutzen wir Kunst, Musik und Bewegung als interaktive Methoden. Diese tragen dazu bei, ein positives Gruppengefühl, Verbindungen und sogar Freundschaften zwischen Menschen zu schaffen, die sich vorher nicht kannten.

Unsere Programme und Workshops zielen darauf ab, Resilienz zu fördern und Problemen entgegenzuwirken, die durch Diskriminierung und soziale Isolation verursacht werden. Außerdem entwickeln wir in internationalen Austauschprojekten Konzepte zur Steigerung des Wohlbefindens und des Zugehörigkeitsgefühls in verschiedenen benachteiligten Gemeinschaften. 

In unserem neuen Projekt erweitern wir unseren Ansatz. Wir schaffen kreativ ein gemeinsames ökologisches Bewusstsein und stärken damit Zugehörigkeit und sozialen Zusammenhalt.“

Derzeit haben wir zwei Orte an denen wir unsere Workshops geben dürfen: Die Begegnungsstätte Falkensteinstraße in Kreuzberg und das Karuna Beteiligungscafe in Friedrichshain.

Mehr über die Organisation
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, 10245 Berlin, Berlin
Keine Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 3 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, 10245 Berlin, Berlin
Keine Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 3 h pro Woche
Individuelle Kontaktaufnahme