Neue Vorstandsmitglieder gesucht
United Hands for Refugees e.V.
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Chancengleichheit
- Demokratieförderung & Menschenrechte
- Organisation & Administratives
Über das Engagementangebot
Wir von United Hands for Refugees e.V. (UHfR) sind eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung von Flüchtlingsgemeinschaften verschrieben hat. Gemeinsam mit Flüchtlingsgemeinschaften arbeiten wir daran, Nothilfe und materielle Unterstützung zu leisten, den Neuansiedlungsprozess zu unterstützen und nachhaltige Projekte zur Gemeindeentwicklung zu fördern. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, das Bewusstsein für die systematischen Ungerechtigkeiten zu schärfen, mit denen die Flüchtlingsgemeinschaften konfrontiert sind. Unser Ziel ist es, starke und dauerhafte Beziehungen aufzubauen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt beruhen.
Deine Aufgaben
UHfR sucht zwei neue Vorstandsmitglieder, die unsere Arbeit im Bereich der Menschenrechte mitgestalten.
Wir suchen engagierte Personen mit relevanter Expertise, die zur Leitung, Entwicklung, Aufsicht und finanziellen Verwaltung unserer Organisation beitragen können.
Wenn Sie oder jemand in Ihrem Netzwerk sich leidenschaftlich für die Rechte von geflüchteten Menschen einsetzt und Zeit hat, sich zu engagieren, würden wir uns sehr freuen, von Ihnen zu hören!
Bitte teilen Sie diese Gelegenheit, um uns zu helfen, die richtigen Kandidat*innen zu finden.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Zeitaufwand
Wichtiger Hinweis
Die Arbeit wird hauptsächlich Online stattfinden.
Wo?
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
United Hands for Refugees e.V.

United Hands for Refugees e.V. (UHfR) ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der Geflüchteten Soforthilfe leistet. Aufgrund minimaler oder fehlender sozialer Unterstützung und begrenzter Ressourcen leben viele Geflüchtete in unsicheren und instabilen Verhältnissen, so dass sie in schweren Zeiten schnell in eine Krise geraten können. UHfR versucht, einen Teil dieser Anfälligkeit durch die Bereitstellung von Nothilfe für bedürftige Familien und Einzelpersonen zu mildern.