
Blogartikel über Themen im Umweltschutz verfassen
Daniel Schlegel Umweltstiftung
- Klima- und Naturschutz
- PR & Kommunikation
Über das Engagementangebot
Wir suchen für die Optimierung unserer Webseite eine Person, die Blogartikel über Themen im Bereich Umwelt- und Naturschutz verfasst.
Deine Aufgaben
Du schreibst deutschsprachige Blogartikel zu umweltrelevanten Themen, die wir gemeinsam mit dir auswählen. Die Artikel haben eine durchschnittliche Länge von 1.500 - 3.000 Wörter. Können aber in Ausnahmefällen auch länger werden.
Wichtig ist, zuverlässige Quellen zu nutzen und diese auch in der Quellenangabe aufzulisten. Außerdem sollten in Ergänzung passende, lizenzfreie Fotos verwendet werden.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du solltest sehr gut mit der deutschen Sprache umgehen können und sattelfest im Ausdruck und der Grammatik sein. Die Blogartikel müssen nach einer bestimmten Struktur gestaltet werden. Aber keine Sorge, es gibt trotzdem noch genügend kreativen Freiraum. Genauere Infos sprechen wir noch mit dir ab.
Das Wichtigste ist natürlich, dass dir Schreiben Spaß macht und du dich gerne intensiver mit bestimmten Themenbereichen auseinandersetzt.
Zeitaufwand
Wir würden uns über einen Blogartikel im Monat freuen, es kann aber auch einer im Quartal sein. Du bist völlig frei in der Einteilung deiner Arbeitszeit.
Wichtiger Hinweis
Wir suchen eine zuverlässige Person, die regelmäßig mit uns in Kontakt bleibt. Egal, ob digital oder vor Ort.
Wo?
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
Daniel Schlegel Umweltstiftung

Wir schützen Biotope, pflanzen Bäume und möchten, dass Menschen, Tiere und Pflanzen nachhaltig miteinander leben können.
Wir sind ein Team aus einem Festangestellten, drei erfahrenen Vorständen und mehreren engagierten Ehremamtler:innen aus verschiedenen Arbeitsbereichen. Bei uns sind alle willkommen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.