Unterstützung und Begleitung von Auszubildenden mit Fluchthintergrund

Förderverein des Jesuiten- Flüchtlingsdienstes e.V.

Berlin, Berlin
Deutsch ist Muttersprache
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Migrant*innen & Geflüchtete
  • Mentoring, Patenschaft & Berufsorientierung

Über das Engagementangebot

Gesucht werden engagierte Freiwillige, die sich dafür interessieren, einen jungen Erwachsenen mit Fluchthintergrund ein Jahr lang zu begleiten, zu stärken und zu beraten. Geflüchtete stehen vor vielfältigen Herausforderungen, insbesondere im Bildungsbereich. Das Accompany-Projekt bietet diesen Menschen Unterstützung durch ehrenamtliche Mentor:innen, die sie auf ihrem Weg begleiten und bei sprachlichen, praktischen oder sozialen Fragen unterstützen.

Durch das Accompany-Projekt entsteht ein Raum für Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten. Ziel ist es, gemeinsame Teilhabe und aktive Beteiligung am gesellschaftlichen Leben in Berlin zu fördern.

Deine Aufgaben

Ganz im Allgemeinen: Begleiten-Beraten-Bestärken.

Die konkreten Aufgaben sind so verschieden, wie die Menschen selbst. Etwas gemeinsam in Berlin erleben, Hilfe bei Behörden, kommunikativer Austausch uv.a.m.

 

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutsch als Muttersprache.

Schön ist es, wenn jeder/e etwas Zeit und Neugier und Geduld mit einbringen kann.

Zeitaufwand

Projektbasiert

1x im Monat gibt es ein Accompany Treffen mit allen Mentoren/Mentis und Interessierten.

Es gibt verschiedene Veranstaltungs- und Bildungsangebote, die individuell besucht werden können.

Die Zeiteinteilung erfolgt gemeinsam mit den Menti.

Wichtiger Hinweis

Ablauf des Accompany-Projektes

Nach einem ersten Kennenlernen,haben beide Personen zwei bis drei Wochen Zeit, sich kennen zulernen. Sind sich beide einig, werden sie für ein Jahr ein Tandem-Paar und unterzeichen eine gemeinsame Vereinbarung.

Wo?

Förderverein des Jesuiten- Flüchtlingsdienstes e.V.

Mit dem Accompany-Projekt unterstützt der Förderverein des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes e.V. die Arbeit des Jesuiten Flüchtlingsdienstes (JRS) in Berlin.

Das Accompany-Projekt öffnet einen Raum für Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, um gemeinsame Teilhabe und Partizipation am gesellschaftlichen Leben in Berlin zu ermöglichen. Gerade für junge Geflüchtete und Migrant:innen ist eine erfolgreiche Ausbildung besonders wichtig. Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder während der laufenden Ausbildung, stehen sie vielen Herausforderungen gegenüber. Damit sie diese meistern können, werden sie im Accompany-Projekt durch ehrenamtliche Mentor:innen auf ihrem Weg begleitet und bei sprachlichen, praktischen oder sozialen Fragen unterstützt.

  • Weitere Möglichkeiten sich ehrenamtlich bei uns zu engagieren: Begleitung bei Behörden, Hilfe bei Anträgen, Unterstützung beim Sprachcafé,
Mehr über die Organisation
Berlin, Berlin
Deutsch ist Muttersprache
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
Berlin, Berlin
Deutsch ist Muttersprache
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme