
Online-Nachhilfe für Kinder in Geflüchtetenunterkunft
Landesjugendwerk der AWO Berlin e.V.
- Familien
- Kinder & Jugendliche
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Bildung & Sprachförderung
- Chancengleichheit
Über das Engagementangebot
Als Ehrenamtliche*r bei der Online-Nachhilfe nimmst Du Dir einmal pro Woche nachmittags für 1,5 Stunden Zeit, um geflüchteten Kindern und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben oder beim Deutsch lernen zu helfen.
Die Online Nachhilfe wird von zu Hause gegeben.
Deine Aufgaben
- zugewandte Unterstützung von Schüler:innen bei ihren Hausaufgaben per zoom, 1x wöchentlich
- Absprache mit Sozialarbeiter:innen der Unterkunft
- Teilnahme an Austauschtreffen mit anderen Ehrenamtlichen (1- 2 mal jährlich)
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
- Du verfügst über einen Computer oder Tablet mit Kamera sowie über einen Internetzugang mit ausreichend großem Datenvolumen (1 Stunde Videocall verbraucht ca. 1 GB).
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Freundlichkeit, Geduld, Toleranz
- Bereitschaft an einer Einführung teilzunehmen (online)
Zeitaufwand
Die Online-Nachhilfe findet Mo-Do von 15:30 bis ca. 17:00 Uhr statt. Aktuell suchen wir jemanden für Dienstag oder Mittwoch Nachmittag.
Wo?
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
Landesjugendwerk der AWO Berlin e.V.

Das Landesjugendwerk ist der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt Berlin. Als demokratischer, parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verband setzen wir uns für die Interessen und Belange von Kindern und Jugendlichen ein.