
Ehrenamtliche für Sprachcafé gesucht in Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (Anfängerniveau)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Berlin
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Bildung & Sprachförderung
- Chancengleichheit
- Ukraine-Hilfe
Über das Engagementangebot
Wir suchen eine engagierte ehrenamtliche Person mit Deutsch als Muttersprache für unser Sprachcafé für ukrainische Geflüchtete.
Unser Sprachcafé findet alle zwei Wochen statt und bietet eine gemütliche und offene Atmosphäre, in der Menschen ihre Deutschkenntnisse verbessern und neue Freundschaften schließen können.
Unser Sprachcafé findet alle zwei Wochen statt und bietet eine gemütliche und offene Atmosphäre, in der Menschen ihre Deutschkenntnisse verbessern und neue Freundschaften schließen können.
Dieses Sprachcafé richtet sich speziell an Anfänger ohne Vorkenntnisse oder mit sehr geringen Deutschkenntnissen. Es könnte in Spielform durchgeführt werden, sodass die Teilnehmenden spielerisch grundlegende Wörter und einfache Sätze lernen.
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Teilnehmenden beim Deutschlernen
- Förderung von Gesprächen und Austausch in lockerer Runde
- Mitgestaltung und Planung der Treffen
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutsch als Muttersprache.
- Deutsch als Muttersprache
- Freude am Umgang mit Menschen
- Geduld und Einfühlungsvermögen
Zeitaufwand
Das Café findet alle zwei Wochen statt.
Wichtiger Hinweis
Wir bieten:
- Eine wertvolle Erfahrung in einem multikulturellen Umfeld
- Die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und zu unterstützen
- Ein herzliches und dankbares Team
Wo?
Dieses Engagement ist ortsunabhängig.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Berlin

Ehrenamtliches Engagement hat bei uns Johannitern eine lange Tradition. Denn hier ist jedermann herzlich willkommen, der ehrenamtlich etwas zum Gemeinwohl beitragen will. Es gibt keine Altersgrenze, solange die Helfenden den jeweiligen Aufgaben gewachsen sind, die sie übernehmen möchten.