
Eventmanager*in für den Volksentscheid Baum
Initiative BaumEntscheid
- Demokratieförderung & Menschenrechte
- Klima- und Naturschutz
- PR & Kommunikation
Über das Engagementangebot
Wir vom Volksentscheid Baum, kurz BaumEntscheid, wollen Berlin per Volksentscheid wetterfest und hitzesicher machen. Dafür haben wir Deutschlands erstes Klimaanpassungsgesetz geschrieben und fordern:
- Bäume erhalten und neue pflanzen
- Kühlflächen und Grünanlagen für alle
- Hitzeschutz besonders für vulnerable Gruppen und alle in Berlin
Um den BaumEntscheid bekannter zu machen, gehen wir regelmäßig auf Events und haben eigene Veranstaltungsformate, die BaumTouren und BaumSalons, entwickelt. Du bist Orgaprofi und Event-Spezi?
Dann suchen wir dich, um unser Eventsteam zu unterstützen!
Dann suchen wir dich, um unser Eventsteam zu unterstützen!
Deine Aufgaben
- Events planen und koordinieren, Ideen brainstormen und umsetzen
- u.a. BaumSalons, BaumTouren und Stände bei Sommer- und Straßenfesten und und und ...
- Räumlichkeiten recherchieren und anfragen
- Materialien und Logistik koordinieren, Materialien mit Lastenfahrrad zum Stand transportieren
- Schichtpläne erstellen und Freiwillige managen, Standbetreuung
- uvm.!
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
Zeitaufwand
Ob regelmäßig oder mal für einzelne Events, bei uns gibt es viele Möglichkeiten aktiv zu werden!
Wo?
Initiative BaumEntscheid

Die Initiative BaumEntscheid hat zum Ziel Berlin bis 2035 wetterfest und hitzesicher zu machen. Wir erarbeiten aktuell das BaumGesetz als Deutschlands erstes konkretes Klimaanpassungsgesetz. Per Volksentscheid bei der Bundestagswahl 2025 soll das Gesetz in Kraft treten. Dadurch wird der Berliner Senat verpflichtet, das Berliner Stadtgrün und die Stadtgesellschaft besser gegen Extremwetter wie Trockenheit, Dürre und Hitze zu schützen. Durch ein freiwilliges Engagement beim BaumEntscheid gibt es viele verschiedene Möglichkeiten tätig zu werden. Auch ein zeitlich begrenztes Engagement ist gut möglich, beispielsweise nur für die Sammelphasen (Sammlung von Unterstützungsunterschriften für das Volksbegehren und den Volksentscheid) oder während anderer Aktionen. Ohnehin arbeitet die Initiative vorerst auf die Bundestagswahl 2025 hin.